Article Featured Image

Wie Sie Ihre Gamepads Sicher Pflegen

Michelle Kaiser Avatar
Michelle Kaiser Zuletzt aktualisiert: 13 Jan 2022
Teilen:

Gamecontroller sind ein Magnet für Schmutz und Dreck. Egal, wie gut Sie Ihre Pads pflegen, irgendwann müssen sie gründlich gereinigt werden, um Haut, Ablagerungen und Bakterien zu entfernen. Da das aktuelle Spieldesign immer intensiver wird, werden auch die entsprechenden Tasten immer stärker beansprucht, und das leitfähige Gummi unter den Tasten hat eine bestimmte Lebensdauer. Wenn er einmal kaputt ist, kann der gesamte Griff verschrottet werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Gamepads reinigen und pflegen können, ohne Ihre Hardware zu beschädigen.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt den Reinigungs- und Wartungsprozess Ihrer Gamepads.

SCHRITTE DER REINIGUNG

Bevor du mit der Reinigung deines Controllers beginnst, solltest du die folgenden "Problembereiche" überprüfen, an denen sich am ehesten Schmutz ansammeln kann:

  • Die "Griffzone" ist die Stelle, an der Ihre Hände den Controller beim Spielen halten.
  • Die kleine Lücke am Rand des Controllers, wo die vordere und hintere Platte zusammenkommen.
  • Die Analogsticks.
  • Die Lade-, Headset- und Erweiterungsanschlüsse.
  • Alle engen Winkel des Controllers, die sich nicht einfach abwischen lassen.

Um Ihre Gamepads gründlich zu reinigen, ohne sie zu zerlegen, benötigen Sie die folgenden Gegenstände, wobei einige je nach Verschmutzungsgrad optional sind:

  • Ein weiches, fusselfreies Tuch
  • destilliertes Wasser
  • Isopropylalkohol (mindestens 70 Prozent; besser ist ein höherer Anteil)
  • Q-Tips
  • Ein Blatt Papier oder ein hölzerner Zahnstocher
  • Eine Pumpflasche zum Beschlagen (optional)
  • Ein Plastikstrohhalm (optional)

Reinigen leicht verschmutzter Gamepads

Reinigen Sie den Controller zunächst mit einem weichen, feuchten, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie zunächst etwas Wasser und vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel. Wischen Sie den Controller von allen Seiten ab und entfernen Sie offensichtliches Fett oder Schmutz. Arbeiten Sie mit dem feuchten Tuch auch in Ecken und Ritzen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Achten Sie besonders auf die Vertiefungen, aus denen die Analogsticks herausragen. In diesen engen Ecken kann sich leicht Schmutz ansammeln. Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit dann den Analogsticks zu. Seien Sie vorsichtig; die Sticks sind mit einem weichen Gummi überzogen, der sich leicht abnutzt. Gehen Sie unter die Analogsticks und entfernen Sie den angesammelten Staub und Schmutz.

Sie können auch eine Richtung festhalten und den Stick drehen, während Sie den "Ball" darunter abwischen. Damit lässt sich ein klebriger Analogstick zwar nicht beheben, aber es könnte solche Probleme in Zukunft verhindern.

Verwenden Sie Isopropylalkohol, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen

Isopropylalkohol ist ein relativ sicheres Reinigungsmittel. Er hilft beim Abbau von Schmutz, der sich leicht lösen lässt, und ist somit eine wirksame Reinigungslösung, die nach der Reinigung verdunstet.

Eine der effektivsten Methoden, Reinigungsalkohol zu verwenden, besteht darin, ihn im Verhältnis 1:1 in Wasser zu verdünnen und ihn dann mit einer Sprühpumpe aufzutragen. Schütteln Sie die Lösung gut durch, besprühen Sie das Steuergerät leicht und reinigen Sie es dann mit einem weichen Tuch. Der Alkohol sollte dabei helfen, jeglichen verbleibenden Schmutz zu entfernen und Bakterien abzutöten.

Bei wirklich hartnäckigen Verschmutzungen tränken Sie einen Wattestäbchen in Alkohol und tragen ihn auf die verschmutzte Stelle auf. Der Alkohol durchdringt die Ursache für die Verschmutzung des Steuergeräts, und Sie können sie einfach abwischen. Sie können auch antibakterielle Tücher verwenden, die bereits in Alkohol getränkt sind. Da es so viele Verwendungsmöglichkeiten für Isopropylalkohol gibt, ist es eine gute Idee, immer etwas davon vorrätig zu haben.

1. Säubern Sie die Naht und die dünnen Lücken

Werfen wir nun einen Blick auf die "Naht", die um den Rand des Controllers herum verläuft, wo Vorder- und Rückseite einrasten. Dieser winzige Spalt zieht alle Arten von Schmutz und Bakterien an, aber es ist nicht unmöglich, ihn zu reinigen.

Falten Sie ein Stück Papier ein paar Mal, bis es stabil, aber immer noch dünn ist. Führen Sie die Kante des Papiers durch den Spalt. Dabei sollten Sie sehen, wie sich der Schmutz am Rand des Papiers ansammelt. Wischen Sie ihn weg und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Regler sauber aussieht.

Sie können auch einen dünnen Holzzahnstocher verwenden, um diesen Bereich zu reinigen. Das Holz ist weich genug, um in den Spalt einzudringen, ohne den Kunststoff zu zerkratzen, auch wenn die Spitze möglicherweise nicht sehr lange hält.

Vermeiden Sie die Verwendung von Metallgegenständen wie Büroklammern oder Messern, da diese leicht den Controller zerkratzen und Sie sich dabei verletzen könnten.

2. Anschlüsse und Lautsprechergitter reinigen

Ein verschmutzter Ladeanschluss kann dazu führen, dass das Ladegerät keinen richtigen Kontakt herstellt und das Aufladen des Controllers schwierig oder in manchen Fällen unmöglich wird. Die Anschlüsse des Controllers sind jedoch empfindlich, daher sollten Sie nicht zu tief in sie hineinstecken. Andernfalls könnten Sie die Stifte im Inneren verbiegen oder brechen. Tauchen Sie das Wattestäbchen in Reinigungsalkohol und verwenden Sie es, um die Öffnungen zu reinigen. Achten Sie auch hier darauf, dass Sie nicht zu tief eindringen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Lautsprechergitter oder andere kleinere Bereiche, die Sie möglicherweise übersehen haben.

SCHRITTE, DIE SIE ZUR WARTUNG IHRER GAMEPADS BENÖTIGEN

  1. Wenn Sie in einigen Schieß- und Actionspielen eine Taste wiederholt betätigen müssen, sollten Sie den Burst-Schalter verwenden, um die Anzahl der Tastenanschläge zu reduzieren.
  2. Der Griff sollte in einer sauberen Umgebung platziert werden; andernfalls werden die Tasten unflexibel, wenn sich Schmutz zwischen den Richtungstasten und den Funktionstasten befindet.
  3. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Tasten nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs nicht mehr reagieren, können Sie den Griff zerlegen und den leitenden Gummi und die Leiterplatte mit einem mit Alkohol angefeuchteten Wattebausch abwischen.
  4. Leitfähiges Gummi ist ebenfalls leicht zu beschädigen, aber in den meisten Fällen kann es repariert werden, solange der Griff abgenommen und abgewischt wird. Es gibt zwei Fälle, in denen der Griff kaputt ist: Zum einen ist das leitende Gummi gebrochen und verliert seine Elastizität, zum anderen verliert die leitende Folie ihre Leitfähigkeit.

Im ersten Fall können Sie nur das leitende Gummi durch ein neues ersetzen. Im zweiten Fall können Sie eine Notfallmethode anwenden, indem Sie einen leitfähigen Gegenstand auf die entsprechende Stelle kleben oder einen 4B-Bleistift verwenden, um die ursprüngliche leitfähige Folie zu verschmieren. Wenn der Controller die oben beschriebene Prüfung besteht und es keine Unterbrechung gibt, sollte man annehmen, dass es sich um ein Problem mit der Platine handelt. Es ist jedoch weniger wahrscheinlich, dass die Komponenten auf der Platine des Gamecontrollers beschädigt sind. Die meisten Bauteile sind verlötet. Verwenden Sie einen Lötkolben, um sie zu reparieren.