Kaufratgeber: Die besten Bratpfanne für Ihr Zuhause
Kaufempfehlung
Nährstoffe und der natürliche Geschmack der Lebensmittel können durch das richtige Braten erhalten werden. Das geht natürlich nur mit einer passenden Pfanne. Dabei muss die Bratpfanne gut sein: nicht zu leicht, nicht zu schwer; einen guten Griff sowie eine passende Form vorweisen. Anbieter wie WMF, Fackelmann und Tefal sind für besonders gute Pfannen bekannt.
Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- Material
Das Material bestimmt den Preis. Das ist sicher wenig überraschend. Zum einem großen Teil bestehen Bratpfannen aus Metall, weil das die Wärme gut leitet. In Kupferpfannen wird die Wärme wesentlich besser verteilt als in einer Edelstahl oder Eisen-Pfanne. Besonders teure Pfannen bestehen aus Kupfer. Edelstahl, Aluminium und Eisen sind ungefähr gleich teuer. Für welches Material Sie sich entscheiden, wird letztlich auch davon abhängen, was Sie damit zubereiten möchten. Für Fleisch eignen sich beispielweise besonders gut Pfannen aus Edelstahl bzw. Eisen.
- Gewicht
Es heißt: Gute Pfannen müssen schwer sein. Und das stimmt auch. Erst ab einem bestimmten Gewicht von mindestens 800 Gramm liegen sie gut auf der Herdplatte auf und die Wärme verteilt sich gut. Außerdem sollte der Boden dick sein, damit er die Wärme speichern kann. Eine Bratpfanne sollte dabei maximal 1.8 Kilogramm wiegen.
Wie Sie vom Kauf profitieren können
Eine gute Pfanne muss zur Art des Herdes und Ihrem persönlichen Bratverhalten passen. Eine gute Pfanne unterstützt Sie in der Zubereitung Ihres Lieblingsessen. Dabei sollten Sie besonders darauf achten, dass sich die Wärme gleichmäßig verteilt und Ihnen der Fisch, das Fleisch oder die Eierkuchen für die Kinder nicht anbrennen. Greifen Sie deshalb in jedem Falle zu einer beschichteten Pfanne. Dann gelingt Ihnen ganz sicher jedes Essen – und Sie können Freunde und Familie beeindrucken.
Eine gute Pfanne sollte in jedem Falle mehr als 20 Euro kosten, aber auch einen Preis von 80 Euro nicht überschreiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält eine Bratpfanne?
Bei guter Pflege können Bratpfannen manchmal ein ganzes Leben lang halten. Das trifft vor allem auf Edelstahl-, Kupfer-, und Eisenpfannen zu. Beschichtete Pfannen können sie bis zu zehn Jahre halten.
Wie reinige ich meine Bratpfanne?
Pfannen sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Denn die Spülmaschinen-Tabs verkürzen die Lebensdauer der Bratpfannen erheblich. Deshalb sollten die meisten Pfannen nur mit der Hand abgewaschen werden. Dazu kann auch etwas Spülmittel verwendet werden.
Nur Eisenpfannen vertragen das gar nicht. Sie sollten nach dem Braten nur mit einem Küchentuch ausgewischt werden.
Eine Anschaffung für das Leben
Hochwertige Pfannen können eine Anschaffung fürs Leben sein. Deshalb sollten Sie beim Kauf besonders auf Markenartikel achten. Vergessen Sie dann aber nicht, Ihre Pfanne richtig zu pflegen. Auch wenn auf der Verpackung stehen sollte, dass die Bratpfanne für die Spülmaschine geeignet ist, so sollten Sie doch darauf verzichten, um länger etwas von Ihrer Bratpfanne zu haben.
In einen Haushalt, in dem viel gekocht wird, gehört neben einer beschichteten Pfanne für Speisen wie Bratkartoffeln und Pfannkuchen immer auch eine Pfanne aus Edelstahl oder Gusseisen zur Grundausstattung. Mit denen lässt sich auch das eine oder andere Fleisch für das Dinner mit Familie oder Freunden zubereiten.