Wireless Access Points mit USB-Anschluss Vergleich

* Unsere Redaktionsteams recherchieren, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte auf der Grundlage umfangreicher Datenanalysen. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe.
Wireless Access Points mit USB-Anschluss finden in verschiedenen Szenarien Anwendung. Zum Beispiel können sie in kleinen Unternehmen eingesetzt werden, um ein kabelloses Netzwerk bereitzustellen, das es den Mitarbeitern ermöglicht, von überall aus auf das Netzwerk zuzugreifen. Darüber hinaus können sie in privaten Haushalten genutzt werden, um das WLAN-Signal zu verstärken und somit eine bessere Abdeckung zu erreichen. Die besten Produkte bieten eine hohe Geschwindigkeit und Reichweite, sowie eine einfache Konfiguration und Verwaltung. Zudem sollten sie über leistungsstarke Sicherheitsfunktionen verfügen, um ein sicheres Netzwerk zu gewährleisten.
Auf einen Blick: Unsere Top-Auswahl
Wireless Access Points mit USB-Anschluss: Top 10 Produkten
MikroTik RBD52G-5HACD2HND-TC Wireless Access Points
Dieser MikroTik Wireless Access Point ist ein leistungsstarkes Gerät mit IEEE 802.11a/b/g/n/ac Netzwerkstandard. Mit 128 MB RAM-Speicher und 5 Ethernet LAN Ports bietet es eine schnelle und stabile Verbindung. Der Access Point unterstützt Power over Ethernet (PoE) und hat einen USB Typ A Anschluss. Mit einer Leistung von 15 W und einer Spannung von 12-30 V ist es ideal für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Unternehmen. Die Antennen haben eine Verstärkung von 2,5 dBi und eine Reichweite von bis zu -70 dBm. Mit diesem Gerät können Sie eine schnelle und zuverlässige WLAN-Verbindung herstellen.
TP-Link OC200 Omada Hybrid PoE Cloud Controller für EAP Serie, USB Port
Der TP-Link WLAN Access Point und Cloud Controller ist eine professionelle Lösung für die Verwaltung von WLAN-Netzwerken. Mit Cloud-Management und einem leistungsstarken Chipsatz können Sie das Netzwerk jederzeit und überall verwalten. Der Access Point unterstützt PoE (802.3af/802.3at) für eine einfache Installation auch ohne direkt erreichbaren Stromanschluss. Das sichere Gast-Netzwerk bietet verschiedene Login-Optionen wie Facebook, WLAN, SMS-Login und Code-Login. Der Access Point bietet bis zu 300Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit auf 2,4GHz und eine zentrale Verwaltung dank Cloud-Management-Software. Mit der Cluster-Funktion können Sie bis zu 24 EAP115 über eine einzige IP-Adresse ansprechen. Das Captive Portal bietet eine sichere Zugangskontrolle und eine einfache Gast-Authentifizierung. Der Access Point unterstützt WPA/WPA2-Enterprise, 802.1x mit RADIUS und Erkennung fehlerhafter Accesspoints. Dank Multi-SSID lassen sich verschiedene Nutzergruppen sicher voneinander abtrennen.
TP-Link EAP225 AC1350 WLAN Access Point weiß & OC200 Omada Hybrid PoE Cloud Controller für EAP Serie, USB Port
Der TP-Link EAP225 Access Point ist ein professioneller Dualband-Access Point, der eine sehr große WLAN-Abdeckung durch den Einsatz eines industriellem Chipsets und vier separaten internen Antennen bietet. Mit einer Geschwindigkeit von 1317 Mbit/s durch 802.11ac Wave 2 MU-MIMO- und Beamforming-Technologie ermöglicht er einen simultanen Zugriff auf 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen. Der Access Point unterstützt 802.3af PoE und passives PoE und kann sowohl über PoE-Adapter als auch über PoE-Switch mit Strom versorgt werden. Der OC200 Omada Cloud Controller ist ein zentraler und professioneller WLAN-Netzwerk-Manager, der eine leistungsstarke Verwaltung durch Cloud-Management und einen leistungsstarken Chipsatz bietet. Er unterstützt PoE (802.3af/802.3at) für eine einfache Installation auch ohne direkt erreichbaren Stromanschluss. Mit einem sicheren Gast-Netzwerk und vielfältigen Login-Optionen wie Facebook, WLAN, SMS-Login und Code-Login ist er ideal für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen geeignet.
TP-Link EAP245 AC1750 WLAN Access Point weiß & OC200 Omada Hybrid PoE Cloud Controller für EAP Serie, USB Port
Der TP-Link EAP245 Access Point ist ein leistungsstarker Dualband-WLAN-Router mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1750 Mbit/s. Mit der 802.11ac 3x3 Mu-MIMO-Technologie können Sie simultan auf 2,4 GHz und 5 GHz zugreifen und eine große WLAN-Abdeckung durch den Einsatz von 6 separaten internen Antennen und einem industriellen Chipset erzielen. Der Access Point unterstützt 802.3at PoE und kann sowohl über einen PoE+ Switch als auch direkt mit Strom versorgt werden. Der OC200 Cloud Controller ermöglicht eine zentrale und professionelle Verwaltung des WLAN-Netzwerks und unterstützt PoE für eine einfache Installation ohne direkt erreichbaren Stromanschluss. Mit dem sicheren Gast-Netzwerk und den vielfältigen Login-Optionen (Facebook, WLAN, SMS-Login, Code-Login) können Sie sicher und einfach auf das WLAN zugreifen.
TP-Link EAP225 Outdoor AC1200 Gigabit WLAN Access Point Für Garten, weiß & OC200 Omada Hybrid PoE Cloud Controller für EAP Serie, USB Port
Der TP-Link Outdoor WLAN Access Point bietet eine hohe Sendeleistung mit bis zu 1200 Mbit/s und 802.11ac Wave 2x2 MU-MIMO-Technologie. Das Gerät ist ideal für eine hohe Dichte an WLAN-Endgeräten und kann mit seinen zwei High-Gain-Rundstrahlantennen im Freien im Umkreis von bis zu 200m genutzt werden. Das widerstandsfähige Gehäuse ist IP65-zertifiziert und schützt den Access Point vor Witterungseinflüssen wie Wasser und Staub. Der Access Point kann über PoE-Switch oder PoE-Adapter gespeist werden und unterstützt sowohl PoE nach 802.af als auch Passiv-PoE (Adapter inklusive). Der TP-Link OC200 Omada Hybrid PoE Cloud Controller ermöglicht eine zentrale und professionelle Verwaltung des WLAN-Netzwerks. Mit Cloud-Anbindung kann die Verwaltung jederzeit und überall erfolgen. Der Controller unterstützt PoE (802.3af/802.3at) für eine einfache Installation auch ohne direkt erreichbaren Stromanschluss. Ein sicheres Gast-Netzwerk mit vielfältigen Login-Optionen (Facebook, WLAN, SMS-Login, Code-Login) ist ebenfalls verfügbar.
TP-Link EAP660 HD AX3600 Gigabit Dualband WiFi 6 WLAN Accesspoint, weiß & OC200 Omada Hybrid PoE Cloud Controller für EAP Serie, USB Port
Der TP-Link EAP660 HD AX3600 WLAN Accesspoint bietet eine Gesamtbandbreite von 3550 Mbit/s im WLAN mit gleichzeitigen 1148 Mbit/s im 2,4 GHz und 2402 Mbit/s im 5 GHz WLAN. Die 4-fache Kapazität bei der Verbindung von Endgeräten ermöglicht eine starke Verbindung bei hohen Endgerätedichten. Der Accesspoint ist in der Omada-SDN integriert, was eine Zero-Touch Provisionierung, zentralisiertes Cloud-Management und intelligente Netzwerküberwachung ermöglicht. Das nahtlose WLAN-Roaming sorgt dafür, dass man sich innerhalb des WLAN-Bereichs ohne Unterbrechungen bewegen kann. Der Accesspoint verfügt über einen 2,5GE Netzwerkanschluss, der eine komplette WLAN-Bandbreite an das Netzwerk weitergeben kann. Der OC200 Omada Hybrid PoE Cloud Controller ermöglicht eine zentrale und professionelle Verwaltung des WLAN-Netzwerks. Dank Cloud-Anbindung kann man das Netzwerk jederzeit und überall verwalten. Der Controller unterstützt PoE (802.3af/802.3at), was eine einfache Installation auch ohne direkt erreichbaren Stromanschluss ermöglicht. Das sichere Gast-Netzwerk mit vielfältigen Login-Optionen erleichtert den Zugang für Gäste.
Extralink Dynamite C31 WLAN Home Netzwerk Kit
Das Extralink Dynamite C31 ist ein WLAN-Router, der als Mesh-Erweiterungsmodul für Ihr bestehendes Dynamite Mesh System oder als neues drahtloses Netzwerk verwendet werden kann. Es bietet eine stabile Verbindung mit einer großen Signalabdeckung und einer maximalen Bandbreite von 3000Mbit/s. Sie können ihn auch als Router im Heimnetzwerk oder als Access Point für eine erweiterte Reichweite Ihres Heim-Mesh verwenden. Mit 3 Gigabit-Ports, USB 2.0 Port, MU-MIMO Technologie und TouchLink können Sie Dateien und Multimedia mit Netzwerkgeräten teilen und ein separates und sicheres WLAN-Netzwerk für Gäste einrichten. Das Kit ist kompatibel mit IEEE 802.11ac/a/n/g/b und erweiterbar bis zu 10 Satelliten.
LANCOM LN-1700UE WiFi-5 Access Point mit bis zu 1733 MBit/s, Wireless ePaper-Unterstützung und USB
Der Lancom LN-1700UE Access Point ist ein Dual Concurrent WLAN-Router mit bis zu 1733 MBit/s in IEEE 802.11ac Wave 2 und 450 MBit/s in IEEE 802.11n. Das Gerät verfügt über 4x4 Multi-User MIMO, um mehrere Clients gleichzeitig anzusteuern. Ein integriertes Funkmodul ermöglicht die Ansteuerung von Lancom Wireless ePaper Displays. Der Access Point ist IoT-ready und verfügt über einen USB 2.0-Port zur Integration zukünftiger IoT-Funksysteme. Die Stromversorgung erfolgt über Power over Ethernet (IEEE 802.3at) und Netzteil. Mit diesem Access Point können Sie schnell und einfach ein schnelles und zuverlässiges WLAN-Netzwerk aufbauen, das auch für IoT-Anwendungen geeignet ist.
TP-link OC300 Omada Hardware Controller schwarz
Der TP-Link OC300 Omada Hardware Controller bietet eine zentralisierte Verwaltung von bis zu 500 Omada-Accesspoints, Switches, Router und Gateways. Sie können den Controller lokal oder über die Cloud verwalten und die Omada-App bietet eine einfache mobile Nutzung. Das Hardwaredesign ist robust und enthält einen USB 3.0 Back-Up Anschluss. Eine intuitive Bedienoberfläche bietet Echtzeitinformationen zum Netzwerk und ermöglicht dem Administrator eine schnelle Problembehebung. Der TP-Link Omada Controller ist ideal für Unternehmen, die ein großes Netzwerk verwalten müssen, und bietet eine einfache Möglichkeit, die Kontrolle zu behalten.
TP-Link OC200 Omada Hybrid PoE Hardware Controller für EAP Serie, USB Port
Der TP-Link Omada Hybrid PoE Controller ist ein leistungsstarkes Gerät zur zentralen und professionellen Verwaltung von WLAN-Netzwerken. Dank des Cloud-Managements und des leistungsstarken Chipsatzes kann das Netzwerk jederzeit und überall verwaltet werden. Der Controller unterstützt PoE (802.3af/802.3at) für eine einfache Installation auch ohne direkt erreichbaren Stromanschluss. Das sichere Gast-Netzwerk bietet vielfältige Login-Optionen wie Facebook, WLAN, SMS-Login und Code-Login. Mit dem Omada Hardware Controller OC200 und der Schnellinstallationsanleitung ist die Installation kinderleicht. Der TP-Link Omada Hybrid PoE Controller eignet sich besonders für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die ein sicheres und zuverlässiges WLAN-Netzwerk benötigen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie funktioniert ein Wireless Access Point?
Ein Access Point (AP) ist ein kleines Gerät, das über ein LAN-Kabel an einen Router angeschlossen wird. Es empfängt das eingehende Signal und verbreitet es in einem WLAN-Netzwerk, das er selber aufbaut. Mit einem Endgerät können Sie sich somit einfach mit dem WLAN-Netzwerk verbinden.
2. Wann Access Point?
Wenn Sie beispielsweise gerne WLAN-Zugang an der Rezeption Ihrer Firma hätten, sich aber kein Router in der entsprechenden Reichweite befindet, können Sie dort einen Access Point installieren und von da aus ein Ethernetkabel zum Serverraum verlegen.
3. Kann man jeden Router als Access Point nutzen?
Um einen Router als Access Point zu nutzen, müssen Sie vielleicht nicht einmal einen neuen kaufen. Haben Sie noch ein älteres Modell, wird sich dieses auch als Zugriffspunkt einrichten lassen. Es ist sinnvoll, den Access Point ein Stück vom Haupt-Router entfernt aufzustellen, um das WLAN-Netz zu vergrößern.
Während unserer Wireless Access Points mit USB-Anschluss Recherche haben wir 50 Wireless Access Points mit USB-Anschluss Produkte gefunden und 10 Qualitätsprodukte in die engere Auswahl genommen. Wir sammelten und analysierten 2.798 Kundenbewertungen durch unser umfangreiches Datensystem, um die Wireless Access Points mit USB-Anschluss Liste zu erstellen. Wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden sich für Wireless Access Points mit USB-Anschluss Produkte mit einem Durchschnittspreis von 131,51 € entscheiden.
Die Wireless Access Points mit USB-Anschluss sind zum Kauf verfügbar. Wir haben Hunderte von Marken recherchiert und die Top-Marken von Wireless Access Points mit USB-Anschluss ausgewählt, einschließlich Unbekannt, TP-Link, Extralink, Lancom. Der Verkäufer des Top-1 Produkts hat ehrliches Feedback von 147 Verbrauchern mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 erhalten.

Benjamin Eisenhauer ist ein erfahrener Fachmann für digitale Infrastruktur mit über einem Jahr Erfahrung im Innenministerium, für Digitalisierung und Kommunen in Baden-Württemberg. Er ist ein Experte mit großer Erfahrung im Bereich Computerhardware. Nach seiner Ausbildung zum Computer-Software- und Hardware-Ingenieur an der Humboldt-Universität zu Berlin ist er seit rund zehn Jahren in der Digitalbranche tätig. Als Freiberufler arbeitet er als Redakteur und Übersetzer mit über sechs Jahren Erfahrung im Bereich Redaktion und Übersetzung.