Mainboards mit USB-C Vergleich

* Unsere Redaktionsteams recherchieren, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte auf der Grundlage umfangreicher Datenanalysen. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe.
Mainboards mit USB-C-Anschlüssen finden in verschiedenen Szenarien Anwendung. Zum Beispiel können sie in Desktop-Computern verwendet werden, um schnelle Datenübertragungen mit USB-C-fähigen Geräten wie Smartphones, Tablets und externen Festplatten zu ermöglichen. Laptops können auch von Mainboards mit USB-C profitieren, da sie in der Regel nur begrenzte Anschlussmöglichkeiten bieten und die Verwendung von Adaptern oder Hubs erforderlich machen. Einige Mainboards bieten auch die Möglichkeit, externe Grafikkarten über USB-C anzuschließen, was insbesondere für Gamer und Grafikdesigner von Vorteil sein kann. Die besten Mainboards mit USB-C sollten über ausreichend Anschlüsse verfügen, eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und eine zuverlässige Leistung bieten.
Auf einen Blick: Unsere Top-Auswahl
Mainboards mit USB-C: Top 10 Produkten
GIGABYTE B650M AORUS Elite AX
Gigabyte B650M AORUS Elite AX ist ein Micro-ATX-Mainboard, das für die AMD Ryzen 7000 Serie entwickelt wurde und 5 Jahre Garantie bietet. Mit der Twin 12+2+2 Phases Digital VRM Solution und dem 8-Layer 2X Copper PCB bietet es ein Commanding Power Design. Das vollständig abgedeckte MOSFET-Kühlkörper und der M.2-Thermoschutz bieten ein hochmodernes thermisches Design. Mit PCIe 5.0, PCIe 5.0 NVMe x4 M.2, Vorder- und Rückseite USB-C bietet es Konnektivität der nächsten Generation. Der PCIe 5.0 & M.2 Anschlüsse mit Schnellspanner und schraubenlosem Design bieten einfache Installation. Mit Hi-Fi-Audio und High-End-Audio-Kondensatoren bietet es ein dynamisches Audioerlebnis. Das Gigabyte B650M AORUS Elite AX-Motherboard bietet eine hervorragende Leistung und ist ideal für Gamer und Computer-Enthusiasten geeignet.
ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI Mainboard Sockel AMD AM5
Das ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI Mainboard ist für AMD Ryzen 7000 Prozessoren geeignet und bietet eine verbesserte Stromversorgung mit 12+2 Teamed Power Stages, 8+4 ProCool-Sockel, Legierungsspulen und langlebige Kondensatoren. Mit M.2 PCIe 5.0, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, Front USB 3.2 Gen 1 Type-C und USB4 Unterstützung bietet es Konnektivität der nächsten Generation. WLAN 6, Realtek 2,5 Gb Ethernet und TUF LANGuard machen es ideal für Online-Gaming. Die Two-Way AI Noise Cancelation reduziert Hintergrundgeräusche des Mikrofons und Audioausgangs für kristallklare Kommunikation in Spielen oder Videokonferenzen.
ASUS ProArt B660-CREATOR D4 Mainboard Sockel Intel LGA 1700
Das ASUS ProArt B660-CREATOR D4 Mainboard ist ein leistungsstarkes Mainboard für die 12. Generation von Intel Core, Pentium Gold und Celeron Prozessoren. Es bietet eine umfassende Konnektivität mit 2.5 Gb & 1 Gb Onboard-Ethernet, drei M.2-Steckplätzen, ThunderboltTM-Header-Unterstützung, USB-C DisplayPortTM und einem USB 3.2 Gen 2×2-Anschluss an der Vorderseite mit Quick Charge 4+. Mit 12+1 Leistungsstufen und einer Nennleistung von 50 Ampere ist es PCIe 5.0 ready und bietet eine Leistung der nächsten Generation. Das optimierte thermische Design mit einem massiven VRM- und Chipsatz-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper aus Aluminium, sechs 4-poligen PWM-Lüfteranschlüssen und einem AIO-Pumpenanschluss sorgt für eine effektive Wärmeableitung. Das Mainboard bietet auch die Zwei-Wege-KI-Geräuschunterdrückung für klare Online-Kommunikation und den ProArt Creator Hub mit CreationFirst für die Systemsteuerung aus einer Hand. Mit diesen Funktionen können Sie Ihre Kreativität und Produktivität steigern und das Mainboard ist ideal für anspruchsvolle Anwender wie Kreative, Designer und Gamer geeignet.
ASUS PRIME X670E-PRO WIFI Gaming Mainboard Sockel AMD AM5
Das ASUS PRIME X670E-PRO WIFI Mainboard ist für AMD Ryzen 7000 Serie Desktop Prozessoren ausgelegt. Es verfügt über eine verbesserte Stromversorgung mit 14+2 Teamed Power Stages, ProCool-Sockel, Legierungsdrosseln und langlebige Kondensatoren für eine stabile Leistungsabgabe. Mit PCIe 5.0, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, USB 3.2 Gen 2 Type-C an der Vorderseite, USB4 Header-Unterstützung, WiFi 6E, Realtek 2.5 Gb Ethernet und LANGuard bietet es Konnektivität der nächsten Generation. Exklusive Overclocking-Technologie wie KI-Übertaktung, dynamischer OC-Switcher und Core Flex ermöglichen die Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Eine umfassende Kühlung mit großen VRM-Kühlkörpern, M.2-Kühlkörpern, PCIe Slot Q-Release, M.2 Q-Latch, BIOS FlashBack, Hybridlüfter-Header und Fan Xpert 4 mit AI Cooling II sorgen für eine optimale Leistung und Stabilität.
ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5
Das ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard ist bereit für die AMD Ryzen 7000 Series Desktop Prozessoren und bietet eine verbesserte Stromversorgung mit 12+2 Teamed Power Stages und 8+4 ProCool-Sockel. Mit M.2 PCIe 5.0, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, Front USB 3.2 Gen 1 Type-C und USB4 Unterstützung bietet es die Konnektivität der nächsten Generation. Für Online-Gaming ist das Mainboard mit Realtek 2,5 Gb Ethernet und TUF LANGuard ausgestattet. Einzigartig ist auch die Two-Way AI Noise Cancelation, die Hintergrundgeräusche des Mikrofons und Audioausgangs reduziert und somit eine kristallklare Kommunikation in Spielen oder Videokonferenzen ermöglicht.
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Mainboard Sockel AM4 Schwarz
Das ASUS B550-F Gaming Mainboard ist bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation. Es verfügt über PCIe 4.0, zwei M.2-Steckplätze, USB 3.2 Gen 2 Typ-C, HDMI-2.1- und DisplayPort 1.2-Ausgänge sowie Intel 2,5Gbit/s-Ethernet mit ASUS LANGuard. Die Teamed-Leistungsstufen mit ProCool-Stromanschluss, hochwertigen Alloy-Spulen und langlebigen Kondensatoren sorgen für eine stabile Stromversorgung. Die intuitive Dashboards für das UEFI BIOS und ASUS AI Networking machen die Konfiguration von Gaming-Systemen zum Kinderspiel. Mit dem ASUS B550-F Gaming Mainboard kannst du ein leistungsstarkes Gaming-System aufbauen und von schnellen Datenübertragungsraten sowie einer stabilen Stromversorgung profitieren.
ASUS TUF GAMING X670E-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5
Das ASUS TUF GAMING X670E-PLUS Mainboard ist speziell für AMD Ryzen 7000 Serie Desktop Prozessoren entwickelt worden. Es bietet eine verbesserte Stromversorgung mit 14+2 Teamed Power Stages, achtlagiger Platine, 8+8 ProCool-Buchsen, Legierungsspulen und langlebigen Kondensatoren für eine stabile Leistungsabgabe. Mit PCIe 5.0, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, Front USB 3.2 Gen 2 Type-C und Thunderbolt (USB4) Header Unterstützung ist es auf dem neuesten Stand der Konnektivität. Für Online-Gaming ist das Mainboard mit Realtek 2,5 Gb Ethernet und TUF LANGuard ausgestattet. Eine besondere Funktion ist die Two-Way AI Noise Cancelation, die Hintergrundgeräusche des Mikrofons und Audioausgangs reduziert, um eine kristallklare Kommunikation in Spielen oder Videokonferenzen zu ermöglichen. Mit diesem Mainboard können Sie von einer stabilen Stromversorgung und einer schnellen Konnektivität profitieren und Ihre Gaming-Erfahrung verbessern.
ASUS TUF GAMING X670E-PLUS WIFI Mainboard Sockel AMD AM5
Das ASUS TUF GAMING X670E-PLUS WIFI Mainboard ist für Gamer und PC-Enthusiasten konzipiert, die mit AMD Ryzen 7000 Desktop-Prozessoren arbeiten. Mit einer verbesserten Stromversorgung und einer achtlagigen Platine bietet es eine stabile Leistungsabgabe. Die Konnektivität der nächsten Generation mit PCIe 5.0 und Thunderbolt 4 Header Unterstützung ermöglicht schnelle Datenübertragungsraten. Zudem bietet das Mainboard Realtek 2,5 Gb Ethernet, WiFi 6E und TUF LANGuard, um eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Eine besondere Funktion ist die Two-Way AI Noise Cancelation, die Hintergrundgeräusche des Mikrofons und Audioausgangs reduziert. Mit diesem Mainboard können Sie reibungslos spielen und kommunizieren.
ASUS ProArt X570-Creator WiFi Mainboard Sockel AMD X570
Das ASUS X570-Creator WiFi Mainboard ist ein leistungsstarkes Mainboard für Desktop-PCs. Es ist mit einem AM4-Sockel ausgestattet und unterstützt AMD Ryzen-Prozessoren der 5000-Serie, 4000-Serie, 3000-Serie und 2000-Serie. Das Mainboard verfügt über eine robuste Performance mit 14+2 Leistungsstufen, ProCool II-Stromanschluss, Alloy-Spulen und langlebigen Kondensatoren. Das umfassende Kühldesign sorgt für eine optimale Kühlung des VRM, Chipsatz und M.2-Steckplätze. Das Mainboard bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten wie duale Thunderbolt 4 Typ-C-Ports, 10Gbit/s- und 2,5Gbit/s-Onboard-Ethernet, WiFi 6E, drei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze und USB 3.2 Gen 2 Anschlüsse. Das ASUS X570-Creator WiFi Mainboard bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie USB-Port-Management, Software-Blacklisting und Regedit On/Off-Steuerung über ASUS Control Center Express.
ASUS PRIME X670-P Gaming Mainboard Sockel AMD AM5
Das ASUS X670-P Gaming Mainboard ist für AMD Ryzen 7000 Prozessoren ausgelegt. Es verfügt über eine verbesserte Stromversorgung, die für eine stabile Stromversorgung sorgt. Mit ultraschneller Konnektivität, einschließlich M.2 PCIe 5.0, Realtek 2.5Gb Ethernet und USB 3.2 Gen 2x2 Type-C, können Sie Daten schnell übertragen. Das ASUS OptiMem II ermöglicht ein verbessertes Overclocking des Speichers. Darüber hinaus bietet das Mainboard eine umfassende Kühlung, einschließlich großer VRM-Kühlkörper und passiver Chipsatz-Kühlkörper. Mit dem Fan Xpert 4 mit AI Cooling II können Sie die Lüftersteuerung optimieren. Das ASUS X670-P Gaming Mainboard ist ideal für Gamer und Power-User, die eine schnelle und stabile Leistung benötigen.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist USB C mit USB kompatibel?
USB Typ-C ist abwärtskompatibel mit USB 2.0 und USB 3.0-Protokollen. Da Stecker und Port bei USB Typ-C ein anderes Design aufweisen, benötigen Sie jedoch möglicherweise kompatible Adapter, um Ihre älteren Geräte an einen USB-Typ-C-Port anschließen zu können.
2. Ist USB C gleich USB C?
Hier kommt der erste augenscheinliche Vorteil des USB Typ C zum Tragen. ... Dieser kennt nämlich kein oben oder unten, sondern kann beidseitig eingesteckt werden. Deshalb soll eine USB Typ C Buchse sieben Mal so viel aushalten, wie ein Typ A Anschluss.
3. Welche Signale überträgt USB C?
Das immer häufiger genutzte Format heißt USB-C bzw USB Type C und ermöglicht als Alleskönner die gleichzeitige Übertragung von Strom, Daten, Videos und Audio-Signalen in höchster Qualität. Denn der neue USB-C--Standard verspricht in der 1. Generation Übertragungsraten von bis 10 GBit/s.
4. Für was steht USB C?
Die Bezeichnung „USB Typ C“ oder auch kurz „USB C“ meint genau das: einen neuen Stecker. Er ist sehr kompakt – in etwa so groß wie Micro-USB Typ B, den man heute von vielen Smartphones und Tablets kennt. Außerdem ist es endlich egal, wie herum man ihn in das Gerät steckt.
Während unserer Mainboards mit USB-C Recherche haben wir 146 Mainboards mit USB-C Produkte gefunden und 10 Qualitätsprodukte in die engere Auswahl genommen. Wir sammelten und analysierten 2.398 Kundenbewertungen durch unser umfangreiches Datensystem, um die Mainboards mit USB-C Liste zu erstellen. Wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden sich für Mainboards mit USB-C Produkte mit einem Durchschnittspreis von 310,37 € entscheiden.
Die Mainboards mit USB-C sind zum Kauf verfügbar. Wir haben Hunderte von Marken recherchiert und die Top-Marken von Mainboards mit USB-C ausgewählt, einschließlich Gigabyte, ASUS. Der Verkäufer des Top-1 Produkts hat ehrliches Feedback von 314 Verbrauchern mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 erhalten.

Benjamin Eisenhauer ist ein erfahrener Fachmann für digitale Infrastruktur mit über einem Jahr Erfahrung im Innenministerium, für Digitalisierung und Kommunen in Baden-Württemberg. Er ist ein Experte mit großer Erfahrung im Bereich Computerhardware. Nach seiner Ausbildung zum Computer-Software- und Hardware-Ingenieur an der Humboldt-Universität zu Berlin ist er seit rund zehn Jahren in der Digitalbranche tätig. Als Freiberufler arbeitet er als Redakteur und Übersetzer mit über sechs Jahren Erfahrung im Bereich Redaktion und Übersetzung.