Zuletzt aktualisiert: 12 Dez 2022 Herausgeber: Sarah Kluge

Auf einen Blick: Top Emil Bauer Produkte

Emil Bauer Scheurebe "Scheu* aber geil! - *Rebe 105 Jahre", Trockener Weiß wein aus der Pfalz (1 x 0.75l) Cover #TOP 1
Emil Bauer Scheurebe "Scheu* aber geil! - *Rebe 105 Jahre", Trockener Weiß wein aus der Pfalz (1 x 0.75l)
Emil Bauer „Bundschuh“ Grauburgunder, Trockener Weißwein aus der Pfalz (1 x 0.75l) Cover #TOP 2
Emil Bauer „Bundschuh“ Grauburgunder, Trockener Weißwein aus der Pfalz (1 x 0.75l)
Emil Bauer Sauvignon Blanc "If you are racist, a terrorist or just an asshole - don't drink my Sauvignon Blanc!", Trockener Weißwein aus der Pfalz (1 x 0.75l) Cover #TOP 3
Emil Bauer Sauvignon Blanc "If you are racist, a terrorist or just an asshole - don't drink my Sauvignon Blanc!", Trockener Weißwein aus der Pfalz (1 x 0.75l)

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 17 Emil Bauer Produkte mit Bewertungen

Mit den typischen Sprüche- Etiketten sorgen die Weine von Emil Bauer für besondere Aufmerksamkeit, ob als Geschenk oder als Begleiter für den geselligen Weinabend mit Freunden.
Der Bundschuh war das Symbol des bäuerlichen Aufstands und steht heute für Heimat, Handwerk und Tradition im Weingut Emil Bauer.
Mit den typischen Sprüche-Etiketten sorgen die Weine von Emil Bauer für besondere Aufmerksamkeit, ob als Geschenk oder als Begleiter für den geselligen Weinabend mit Freunden.
Der Bundschuh war das Symbol des bäuerlichen Aufstands und steht heute für Heimat, Handwerk und Tradition im Weingut Emil Bauer.
Mit den typischen Sprüche- Etiketten sorgen die Schaumweine von Emil Bauer für besondere Aufmerksamkeit, ob als Geschenk oder als Begleiter für den geselligen Abend mit Freunden.
Die Rosé Cuvée „Wilhelm“ trägt den Namen des Sohnes der Winzerfamilie. Seine Zwillingschwester ist Namengeber für die feinherbe Rosé Cuvée „Greta“.
AUSBAU: Nach der Lese mit modernster Technik wird zu 2/3 im Edelstahl und zu 1/3 im großen Holzfass temperaturkontrolliert vergoren.
AUSBAU: Nach der Lese mit modernster Technik wird zu 2/3 im Edelstahl und zu 1/3 im großen Holzfass temperaturkontrolliert vergoren.
Der Bundschuh war das Symbol des bäuerlichen Aufstands und steht heute für Heimat, Handwerk und Tradition im Weingut Emil Bauer.
Durch die Reifezeit von 18 Monaten in französischen Barrique-Fässern bekommt dieser trockene Rotwein seinen besonders aromatischen Charakter.
Der Bundschuh war das Symbol des bäuerlichen Aufstands und steht heute für Heimat, Handwerk und Tradition im Weingut Emil Bauer.
Mit ihren Weinen aus Nussdorfer Parzellen beweisen die Bauers, dass Moderne und Tradition ideal zusammenpassen.
Mit ihren Schaumweinen beweisen die Bauers, dass Moderne und Tradition ideal zusammenpassen.
AUSBAU: Nach der Lese mit modernster Technik wird zu 2/3 im Edelstahl und zu 1/3 im großen Holzfass temperaturkontrolliert vergoren.
Der Bundschuh war das Symbol des bäuerlichen Aufstands und steht heute für Heimat, Handwerk und Tradition im Weingut Emil Bauer.