Zuletzt aktualisiert: 2 Mär 2023 Herausgeber: Philipp Neudorf

Auf einen Blick: Top Anaquda Produkte

Anaquda Stunt-Scooter Flexbrake V8 110/120mm schwarz Cover #TOP 1
Anaquda Stunt-Scooter Flexbrake V8 110/120mm schwarz
Anaquda Shiva Complete Park Stunt-Scooter T-Bar H=88cm 110mm Blade Rollen (schwarz / Rot Swirl) Cover #TOP 2
Anaquda Shiva Complete Park Stunt-Scooter T-Bar H=88cm 110mm Blade Rollen (schwarz / Rot Swirl)
Anaquda Stunt-Scooter Park Trick Tret Roller Pegs Aluminium (Schwarz, 50mm) Cover #TOP 3
Anaquda Stunt-Scooter Park Trick Tret Roller Pegs Aluminium (Schwarz, 50mm)

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 19 Anaquda Produkte mit Bewertungen

Deck: V5 Deck Integrated L: 50 cm B: 12 cm Headset: anaquda Integrated
DETAILS: Material: 6061-T6 Aluminium Länge: 50mm 60mm Breite: 36mm Gewicht: 46g 56g
Mit einem Gewicht von nur 90 Gramm (ohne Shim) ist diese Clamp genau die richtige für deinen Leichten aber doch stabilen Scooter
Deck: L: 50 cm B: 12 cm Headset: anaquda Integrated
Es liegen 2 Distanzringe für die Headcap bei Konus Ring 2 Lager und die Topcap
Ausgestattet mit Parts, die unter Wettkampfsbedingungen der anaquda Teamfahrer getestet und entwickelt wurden, wodurch der anaquda Cobra Complete der perfekte Freestyle Scooter für Anfänger und Fortgeschrittene ist.
Die Griffe bestehen aus einem hochwertigen und zähen Gummi welches nicht zu weich, aber dennoch dehnbar ist. Die Oberfläche der Griffe ist mit Lamellen überzogen was dir einen optimalen Halt und ein gutes Gefühl beim fahren ermöglicht. Die Griffe sind 16,75 cm lang, haben einen Durchmesser von 3,15cm und wiegen 122,5g.
Oberrohr: 22,2mm Durchmesser Dicke Innenbereich 2,5, Griffbereich: 1,6 mm
Dank der Umstellung auf besser gehärtetes 6061 Aluminium weist die Clamp im Vergleich zu ihrem Vorgänger eine deutliche Stabilitätssteigerung auf. Die Belastungspunkte unten, in der Mitte und oben wurden verstärkt.