Zuletzt aktualisiert: 28 Dez 2022 Herausgeber: Jennifer Koenig

Auf einen Blick: Top Under Pressure Sox Produkte

Sport Kompressionsstrumpf under pressure RUNATTACK (Kompression: 18-21mmHg) (grau, Gr. 43-46 (Wadenumfang: 32-44cm)) Cover #TOP 1
Sport Kompressionsstrumpf under pressure RUNATTACK (Kompression: 18-21mmHg) (grau, Gr. 43-46 (Wadenumfang: 32-44cm))
SPORT KOMPRESSIONS SOCKEN 'under pressure SOCKX' - Höchste Qualität, Made in Germany! (anthrazit, 43-46) Cover #TOP 2
SPORT KOMPRESSIONS SOCKEN 'under pressure SOCKX' - Höchste Qualität, Made in Germany! (anthrazit, 43-46)
Ski Kompressionsstrumpf 'under pressure' Ice Touring (Kompression: 18-21mmHg) (petrol, Gr. 41-43 (Wadenumfang: 30-41cm)) Cover #TOP 3
Ski Kompressionsstrumpf 'under pressure' Ice Touring (Kompression: 18-21mmHg) (petrol, Gr. 41-43 (Wadenumfang: 30-41cm))

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 10 Under Pressure Sox Produkte mit Bewertungen

SPORT KOMPRESSIONSSTRÜMPFE mit mittlerer bis starker Kompression (gradierter Druckverlauf 18-21mmHg-elektronisch geprüft!) für eine bessere Durchblutung, mehr Energie, schnellere Regeneration, weniger Verletzungsgefahr und bessere Stabilisation
Die under pressure SOCKX Variante ist die ideale Kombination mit Wander- und halbhohen Schuhen, wenns mal luftiger sein darf!
Ideales Fußklima durch Kombination aus Natur- und Hightec Faser (optimales Mikroklima und Feuchteregulierung durch hohen Anteil an Schurwolle und Coolmax Faser)
Der COMPETITION mit Powerkompression bringt Dir noch mehr Wirkung. Sport Kompressionsstrumpf mit starker Kompression (gradierter Druckverlauf 20-22mmHg-elektronisch geprüft!) für eine bessere Durchblutung, mehr Energie, schnellere Regeneration, weniger Verletzungsgefahr und bessere Stabilisation
SPORT KOMPRESSIONSSOCKEN mit starker Kompression für eine bessere Durchblutung, mehr Energie, schnellere Regeneration, weniger Verletzungsgefahr und bessere Stabilisation