Zuletzt aktualisiert: 6 Mär 2023 Herausgeber: Sarah Kluge

Auf einen Blick: Top Quenox Produkte

Quenox Graukarte 2-in-1 faltbar für Weißabgleich, Belichtungsmessung und Fokussierung Cover #TOP 1
Quenox Graukarte 2-in-1 faltbar für Weißabgleich, Belichtungsmessung und Fokussierung
Quenox Autofokus-Zwischenringe für Canon EOS - Aluminium Cover #TOP 2
Quenox Autofokus-Zwischenringe für Canon EOS - Aluminium
Quenox Bounce-Reflektor 24cm für Aufsteckblitzem (Flexibel, Biegsam) Cover #TOP 3
Quenox Bounce-Reflektor 24cm für Aufsteckblitzem (Flexibel, Biegsam)

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 19 Quenox Produkte mit Bewertungen

Zwischenringe für einen größeren Abbildungsmaßstab durch eine Verkürzung der Nahgrenze.
Der Reflektor ist flexibel, er lässt sich in verschiedene Formen (z.B. in ein Snoot) biegen und behält diese auch bei. So kann das Blitzlicht gezielt gesteuert werden.
Scharfstellen bis Unendlich funktioniert problemlos. Manuelles Scharfstellen und manuelle Blendenwahl am Objektiv.
Scharfstellen bis Unendlich möglich. Manuelles Fokussieren und manuelle Blendenwahl. Beides über die entsprechenden Verstellringe am Objektiv.
Perfekt, um für wenig Geld tolle Makroaufnahmen zu machen.
Der Doppelgelenkneiger besitzt oben und unten jeweils einen 5/8-Zoll-Anschluss. Der untere Anschluss dient zum Anbringen des Neigers an einem Lampenstativ mit einem entsprechenden Zapfen. An dem oberen Anschluss kann man Zubehör mit einem 5/8-Zoll-Zapfen montieren.
Gewicht: 1,4 kg, Material: Kunstfaser, Farbe: Transluscent, Weiß, Silber, Gold, Zebra
Scharfstellen bis Unendlich möglich. Manuelles Fokussieren und manuelle Blendenwahl. Die Schärfe wird am Objektiv verstellt. Die Blende kann entweder über den Blendenring des Objektivs (sofern vorhanden) oder über den Blendenring des Adapters reguliert werden.
Scharfstellen bis Unendlich möglich. Manuelles Fokussieren und manuelle Blendenwahl. Beides über die entsprechenden Verstellringe am Objektiv.
Mit einem Auflagemaß von 28,80 mm besitzen entsprechende M39-Objektive ein längeres Auflagemaß als eine Fuji-X-Mount-Kamera. Der Adapter gleicht die Differenz aus. Man kann deshalb problemlos bis Unendlich scharfstellen. Allerdings gibt es keinen Autofokus, da der Adapter keine elektronische Verbindung zwischen einer Fuji-Kamera und einem ohnehin manuellen M39-Objektiv herstellt. Aus diesem Grund muss die Schärfe von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das Gleiche gilt für die Blende.
Contax/Yashica-Objektive besitzen ein längeres Auflagemaß als eine Fuji-X-Mount-Kamera. Der Adapter gleicht die Differenz aus. Man kann deshalb problemlos bis Unendlich scharfstellen. Allerdings gibt es keinen Autofokus, da der Adapter keine elektronische Verbindung zwischen einer Fuji-Kamera und einem ohnehin manuellen C/Y-Objektiv herstellt. Aus diesem Grund muss die Schärfe von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das Gleiche gilt für die Blende.
Scharfstellen bis Unendlich möglich. Manuelles Fokussieren und manuelle Blendenwahl. Beides über die entsprechenden Verstellringe am Objektiv.
Scharfstellen bis Unendlich möglich. Manuelles Fokussieren und manuelle Blendenwahl. Beides über die entsprechenden Verstellringe am Objektiv.
Die Zubehörschiene besteht aus einem Adapter und der eigentlichen Schiene. Der Adapter wird benötigt, um die Schiene an einem Blitzschuh oder an einem Zubehörschuh anzubringen. Der Aufsteckfuß des Adapters passt in einen Standardblitzschuh, in einen Sony Multi Interface Shoe und in einen entsprechenden Zubehörschuh. An der Unterseite des Aufsteckfußes befindet sich ein 1/4-Zoll-Innengewinde, so dass die Zubehörschiene auch an einem Stativ montiert werden kann.