Zuletzt aktualisiert: 27 Jul 2022 Herausgeber: Jennifer Koenig

Auf einen Blick: Top Grow Your Secret Garden Produkte

Sagina subulata Plattenmoos 200 Samen, Mastkraut Sternmoos Cover #TOP 1
Sagina subulata Plattenmoos 200 Samen, Mastkraut Sternmoos
Papaver orientale 'Königin Alexandra' 50 Samen, Mohn 'Queen Alexandra' Riesenmohn (Poppy Queen Alexandra) Cover #TOP 2
Papaver orientale 'Königin Alexandra' 50 Samen, Mohn 'Queen Alexandra' Riesenmohn (Poppy Queen Alexandra)
Magerwiesen-Margerite 1000 Samen+Klatschmohn 3000 Samen+Kornblume 200 Samen - Wildblumen Cover #TOP 3
Magerwiesen-Margerite 1000 Samen+Klatschmohn 3000 Samen+Kornblume 200 Samen - Wildblumen

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 19 Grow Your Secret Garden Produkte mit Bewertungen

Geeignet für sonnige oder schattige Lage
Die wilde Wiesenmargerite ist wahrscheinlich eine der bekanntesten und beliebtesten Wiesenblumen, die in Blumenbeet wie Balkonkasten häufig zu finden ist. Im Gegensatz zu den Zuchtformen ist die Wildform sehr robust und winterhart, kommt mit nahezu jedem Gartenboden zurecht und wird gerne zum Verwildern verwendet. Margeriten sind recht anspruchslose Blumen, die sonnige, humose und nicht zu trockene Standorte lieben, auf nasse Böden jedoch sehr empfindlich reagieren.
Niedrige, dichte, Verzweigung Bodendecker
Die Saat ist sehr fein, keimt aber schnell, und mit ein bischen Geduld erhält man in wenigen Monaten ausgewachsene Pflanzen.
Wuchshöhe: 20 bis 40 cm Blütezeit: Mai, Juni, Juli Blütenfarbe: gelb Standort (Licht): sonnig Standort (Boden): trocken, normal Frosthärte: frosthart
Niedrige, dichte, Verzweigung Bodendecker
Ihre farbenfrohen, samtig-weichen Schmuckblätter lassen eine Blüte zur Nebensache werden. Die Buntnessel begeistert auf dem sonnigen Balkon, als opulente Zimmerpflanze oder trumpft auf in sommerlichen Rabatten.
Aussaat ins Freiland im sehr zeitigen Frühjahr ab Februar oder im Spätsommer an Ort und Stelle ins Freiland. Kühlere Temperaturen keimfördernd. Späte Aussaaten keimen oft erst im kommenden Jahr.
Blütezeit: Mai, Juni, Juli Blütenfarbe: blau Standort (Licht): sonnig, halbschattig Standort (Boden): normal, feucht Frosthärte: frosthart (kein Winterschutz nötig)
Durch seinen schönen, polsterbildenden Wuchs ist Lagurus ovatus eine attraktive Bereicherung Ihres Sommerblumenbeetes.
Herkunft: Himalaya, in Höhen von 3000-4000 m Aussaat: Ganzjährig möglich, Stratifikation empfohlen.
Höhe: ca. 100 cm. Aussaat: ganzjährig im Haus möglich, bevorzugt jedoch von März-Mai im Haus oder Mai-Juni in Töpfe im Freiland.
Tiny leaves form on its long shoots, and during flowering it is covered with countless pink lip blossoms that smell spicy and attract all sorts of insects that find food in this plant. The shrub can be planted in stone crevices, pots, troughs, where it hangs like a cushion or spreads extensively on gravel beds.
Standfester Dauerblüher für Beete und zum Schnitt. Guter Partner zu Rosen.
Würzig aromatischer, erfrischender Duft der ganzen Pflanze. Der Sandthymian (Thymus serpyllum) keimt ab April gut. Vereinzeln und an sonnige Plätze im Garten in möglichst nährstoffarmen Boden pflanzen. Der Sandthymian ist wegen seiner geringen Wuchshöhe sehr gut zur Anlage eines Duftrasens geeignet. Auch für Balkonkästen geeignet. Aussaathinweise: Gut keimende Samen innerhalb 1-2 Wochen entsprechend den Bedingungen im Freiland (15-20°C) In Saatschalen gute Keimerfolge bei Temperaturen um 20°C.
Duftpflanze Beepflanze Balkonpflanze Schnittblume Rabattenblume Schmetterlingsjpflanze -anspruchslose, robuste und wohlriechende Sommerblumen. Eine alte Gartenpflanze dessen Blüten sich gut für Potpourris eignen. Schöne Beet- und Balkonpflanze. Gute Schnittblume.Blütezeit: Juni - Okt