Zuletzt aktualisiert: 17 Feb 2023 Herausgeber: Jennifer Koenig

Auf einen Blick: Top Wasserpflanzen Wolff Produkte

fertig im Pflanzkorb - winterhart! - Caltha palustris - Sumpfdotterblume, gelb - Wasserpflanzen Wolff Cover #TOP 1
fertig im Pflanzkorb - winterhart! - Caltha palustris - Sumpfdotterblume, gelb - Wasserpflanzen Wolff
Wasserpflanzen Wolff - Klärpflanze! - Myriophyllum hippuroides - Tausendblatt - Papageienfeder - wasserreinigend Cover #TOP 2
Wasserpflanzen Wolff - Klärpflanze! - Myriophyllum hippuroides - Tausendblatt - Papageienfeder - wasserreinigend
4er-Set im Gratis-Pflanzkorb - Klärpflanze! - Ranunculus aquatilis - Wasserhahnenfuß, weiß- Wasserpflanzen Wolff Cover #TOP 3
4er-Set im Gratis-Pflanzkorb - Klärpflanze! - Ranunculus aquatilis - Wasserhahnenfuß, weiß- Wasserpflanzen Wolff

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 20 Wasserpflanzen Wolff Produkte mit Bewertungen

Die einheimische, winterharte Sumpfdotterblume ist mit ihren goldgelben Blüten ein wertvoller Frühlingsblüher. Die grünen, noch geschlossenen Blütenknospen wurden früher auch in Essig eingelegt und fanden so in der Küche Verwendung als 'Deutsche Kapern'. Schneidet man die Pflanze nach der Blüte zurück, kann sie im Herbst erneut blühen.
Klärpflanze! Entzieht dem Wasser überschüssige Nährstoffe, reichert es mit Sauerstoff an und verbessert so die Wasserqualität (weniger Algenwachstum).
Diese einheimische, winterharte Wasserpflanze zeigt unterschiedliche Blattformen: Die Unterwasserblätter sind borstenförmig und fallen außerhalb des Wassers zusammen, hingegen sind die Schwimmblätter meist nierenförmig. Die langstieligen, weißen Blüten erheben sich einzeln aus dem Wasser.
Diese einheimische, winterharte Wasserpflanze entzieht dem Wasser überschüssige Nährstoffe und gibt Sauerstoff ins Wasser ab, wodurch die Wasserqualität verbessert wird. Klärpflanze! Bei viel Licht bildet die Wasserfeder besonders attraktive Blütenfelder, wobei sich die Blüten majestätisch über dem Wasserspiegel erheben.
Es ist eine einheimische, winterharte, immergrüne Sumpfpflanze mit bizarrer Erscheinung. Die Triebe wachsen über das Wasser und sehen wie ein 'Miniaturwald' aus. Es ist eine bedrohte Art und wird in den entsprechenden Roten Listen als 'gefährdet' eingestuft, daher ist es ein Beitrag zum Artenschutz, ihn im Gartenteich einzusetzen.
Dieser einheimische, winterharte Rohrkolben ist besonders für kleine Teiche oder Kübel geeignet, da er nicht so stark und hoch wächst. Er hat kurze Kolben, die über den Blättern stehen. Im Winter dient das Laub als Eisfreihalter, so dass der Luftaustausch im Teich gewährleistet ist.
Die einheimische, winterharte, anspruchslose Sumpfdotterblume ist mit ihren goldgelben Blüten ein wertvoller Frühlingsblüher.Die grünen, noch geschlossenen Blütenknospen wurden früher auch in Essig eingelegt und fanden so in der Küche Verwendung als 'Deutsche Kapern'. Schneidet man die Pflanze nach der Blüte zurück, kann sie im Herbst erneut blühen.
Diese heimische, winterharte Sumpfpflanze zählt zu den absoluten Dauerblühern. Sie hat eine besonders liebliche Erscheinung und kaschiert gut die Ränder von künstlichen Gewässern (Folienübergang / Betonkanten), da sie in das flache Wasser hineinwachsen.
Diese heimische, winterharte Sumpfpflanze zählt zu den absoluten Dauerblühern. Sie hat eine besonders liebliche Erscheinung und kaschiert gut die Ränder von künstlichen Gewässern (Folienübergang / Betonkanten), da sie in das flache Wasser hineinwächst.
Einheimische, winterharte, immergrüne Sumpfpflanze mit bizarrer Erscheinung. Triebe wachsen über das Wasser und sehen wie ein 'Miniaturwald' aus. Bedrohte Art, wird in den entsprechenden Roten Listen als 'gefährdet' angegeben, daher ist es ein Beitrag zum Artenschutz, ihn im Gartenteich einzusetzen.
Klärpflanze! Entzieht dem Wasser überschüssige Nährstoffe, reichert es mit Sauerstoff an und verbessert so die Wasserqualität (weniger Algenwachstum).
Klärpflanze! Entzieht dem Wasser überschüssige Nährstoffe, reichert es mit Sauerstoff an und verbessert so die Wasserqualität (weniger Algenwachstum).
Diese winterharte, attraktive Sumpfpflanze stammt aus Nordamerika und bildet aparte, reichblühende, blaue Scheinähren aus, die von Schmetterlingen und Bienen gerne besucht werden. Das Hechtkraut blüht reichlich und lange den ganzen Sommer hindurch.
Diese winterharte Gauklerblume hat trompetenartige, große, leuchtend gelb-rote Blüten mit langer Blühdauer. Sie breitet sich schnell aus und bildet schöne Polster.
Diese winterharte Wildart variiert in unterschiedlichen Violetttpurpurtönen. Die Schlundzeichnung der Blüte ist dunkel geadert. Eignet sich auch für kleine Teiche und Kübel, ebenso im normalen Gartenboden.
Die einheimische , winterharte Seekanne hat leuchtend gelbe mit bewimperten Blütenzipfeln versehene Blüten, die sich über der Wasseroberfläche erheben. Aktiver Naturschutz: Es ist eine bedrohte Art und wird in den Roten Listen des Bundesamt für Naturschutz als 'gefährdet' eingestuft, daher ist es ein Beitrag zum Artenschutz, sie im Gartenteich anzupflanzen.