Zuletzt aktualisiert: 29 Nov 2022 Herausgeber: Jennifer Koenig

Auf einen Blick: Top Nemabest Produkte

nemabest® SF Nematoden 3 Mio. (30 Pflanzen/6m²) gegen Trauermücken Cover #TOP 1
nemabest® SF Nematoden 3 Mio. (30 Pflanzen/6m²) gegen Trauermücken
nemabest® Kombipack gegen Trauermücken 3 Mio. SF Nematoden (30 Pflanzen) + 10 Gelb-Sticker Cover #TOP 2
nemabest® Kombipack gegen Trauermücken 3 Mio. SF Nematoden (30 Pflanzen) + 10 Gelb-Sticker
nemabest® 10 Gelb-Sticker gegen Trauermücken, steckbare und giftfreie Gelbtafeln / Gelbfallen auch gegen weitere Fliegende Schadinsekten wie Thripse, Blattläuse, Weiße Fliegen u. a Cover #TOP 3
nemabest® 10 Gelb-Sticker gegen Trauermücken, steckbare und giftfreie Gelbtafeln / Gelbfallen auch gegen weitere Fliegende Schadinsekten wie Thripse, Blattläuse, Weiße Fliegen u. a

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 6 Nemabest Produkte mit Bewertungen

nemabest SF-Nematoden (Steinernema feltiae) bekämpfen bereits ab 8 °C Bodentemperatur die Larven- und Puppenstadien der Trauermücken.
nemabest Kombipack gegen Trauermücken 3 Mio. SF Nematoden (30 Pflanzen) + 10 Gelb-Sticker
Giftfreies Produkt: Die nemabest Gelb-Sticker sind mit einem giftfreiem Spezialleim beschichtet, welcher für Menschen, Pflanzen und Wirbeltiere ungefährlich ist.
nemabest HB-Nematoden (Heterorhabditis bacteriophora) bekämpfen ab 12°C Bodentemperatur Engerlinge und Käferlarven von dem Dickmaulrüssler, Gartenlaubkäfer, Maikäfer, Junikäfer und Purzelkäfer. Die höchste Wirksamkeit wird gegen junge Larvenstadien des ersten Entwicklungsjahres erzielt.
Schnelle Lieferung: Versand am selben Tag bei Bestellung bis 12 Uhr (Mo.-Do.). Lieferung in der Regel bereits nach 1-2 Tagen!
nemabest HB+SF-Nematoden (Heterorhabditis bacteriophora + Steinernema feltiae) bekämpfen bereits ab 8°C Bodentemperatur die Larven- und Puppenstadien der Dickmaulrüssler. Der optimale Anwendungszeitraum ist von Ende Februar bis Ende Mai und von Anfang August, bis die Bodentemperaturen unter 8°C sinkt.