Zuletzt aktualisiert: 19 Feb 2023 Herausgeber: Mario Diederich

Auf einen Blick: Top Turbocast Produkte

Turbocast Thermoplastisches Schienenmaterial Roll | Breite 3,0 cm | micro perforiert | 300 cm lang | beige Cover #TOP 1
Turbocast Thermoplastisches Schienenmaterial Roll | Breite 3,0 cm | micro perforiert | 300 cm lang | beige
Thermoplastisches Schienenmaterial | Turbocast® Roll | Breite 7,5 cm | micro perforiert | 120 cm lang | beige Cover #TOP 2
Thermoplastisches Schienenmaterial | Turbocast® Roll | Breite 7,5 cm | micro perforiert | 120 cm lang | beige
Thermoplastisches Schienenmaterial | Turbocast | Mini perforiert | 45 cm x 60 cm x 3,2 mm | beige Cover #TOP 3
Thermoplastisches Schienenmaterial | Turbocast | Mini perforiert | 45 cm x 60 cm x 3,2 mm | beige

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 16 Turbocast Produkte mit Bewertungen

Kann auf die intakte Haut oder postoperativ angewendet werden. Die einfache Anwendung erleichtert auch die posttraumatische / operative Rehabilitation, wobei die einfache erneute Anwendung der Orthese einen progressiven Bewegungsbereich unterstützen kann.
Kann auf die intakte Haut oder postoperativ angewendet werden.  Die einfache Anwendung erleichtert auch die posttraumatische / operative Rehabilitation, wobei die einfache erneute Anwendung der Orthese einen progressiven Bewegungsbereich unterstützen kann
Niedertemperatur-Thermoplast mit beidseitig nicht klebender Beschichtung zur Herstellung von individuell geformten, starren Schienen, Orthesen und adaptiven Hilfsmitteln.
Kann auf die intakte Haut oder postoperativ angewendet werden. Die einfache Anwendung erleichtert auch die posttraumatische / operative Rehabilitation, wobei die einfache erneute Anwendung der Orthese einen progressiven Bewegungsbereich unterstützen kann.
Niedertemperatur-Thermoplast mit beidseitig nicht klebender Beschichtung zur Herstellung von individuell geformten, starren Schienen, Orthesen und adaptiven Hilfsmitteln.
Vorsichtsmaßnahme: Erhitzen Sie das Material auch stellenweise nicht über 180°C.
Niedertemperatur-Thermoplast mit beidseitig nicht klebender Beschichtung zur Herstellung von individuell geformten, starren Schienen, Orthesen und adaptiven Hilfsmitteln.
Bearbeitungsmethode: Ein Niedertemperatur-Thermoplast lässt sich am besten bearbeiten, indem man das Material in ein Wasserbad mit Temperaturkontrolle legt. Lassen Sie das Material +/- 1 Minute in 70 °C warmem Wasser. Je nach Stärke oder Perforationsart des Materials kann die Erhitzungsphase verlängert werden. Wenn mehrere Platten gleichzeitig ins Wasserbad gegeben werden, empfehlen wir, Wachspapier zwischen die Platten zu legen, um ein Festkleben des Materials zu verhindern.
Je nach Stärke oder Perforationsart des Materials kann die Erhitzungsphase verlängert werden. Wenn mehrere Platten gleichzeitig ins Wasserbad gegeben werden, empfehlen wir, Wachspapier zwischen die Platten zu legen, um ein Festkleben des Materials zu verhindern.
Je nach Stärke oder Perforationsart des Materials kann die Erhitzungsphase verlängert werden. Wenn mehrere Platten gleichzeitig ins Wasserbad gegeben werden, empfehlen wir, Wachspapier zwischen die Platten zu legen, um ein Festkleben des Materials zu verhindern.
Eigenschaften: Einfache Anwendung Gut modellierbar und dehnbar Größe: ca. 60 x 45 cm
Ein Niedertemperatur-Thermoplast lässt sich am besten bearbeiten, indem man das Material in ein Wasserbad mit Temperaturkontrolle legt
Bearbeitungsmethode: Ein Niedertemperatur-Thermoplast lässt sich am besten bearbeiten, indem man das Material in ein Wasserbad mit Temperaturkontrolle legt. Lassen Sie das Material +/- 1 Minute in 70 °C warmem Wasser. Je nach Stärke oder Perforationsart des Materials kann die Erhitzungsphase verlängert werden. Wenn mehrere Platten gleichzeitig ins Wasserbad gegeben werden, empfehlen wir, Wachspapier zwischen die Platten zu legen, um ein Festkleben des Materials zu verhindern.