Zuletzt aktualisiert: 24 Jan 2023 Herausgeber: Mario Diederich

Auf einen Blick: Top Geiger Chemie Produkte

Geiger Chemie Nr. 09 Stop gegen Schimmel 500 ml Flasche Cover #TOP 1
Geiger Chemie Nr. 09 Stop gegen Schimmel 500 ml Flasche
Geiger Chemie Nr. 11 Tapetenablöser extra stark 1000ml Flasche Cover #TOP 2
Geiger Chemie Nr. 11 Tapetenablöser extra stark 1000ml Flasche
Geiger Chemie Nr. 22 Klebstoffentferner 250ml Dose Cover #TOP 3
Geiger Chemie Nr. 22 Klebstoffentferner 250ml Dose

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 18 Geiger Chemie Produkte mit Bewertungen

EINFACHE ANWENDUNG - Die zu behandelnden Flächen sollten trocken sein und Zimmertemperatur aufweisen. Den Belag vorher nicht entfernen, um eine Ausbreitung der Schimmelsporen zu verhindern. Die zu behandelnde Fläche aus ca. 15-20 cm Entfernung einsprühen und einwirken lassen.
EINFACHE ANWENDUNG - Zum Ablösen von schwer entfernbaren Tapeten 250 ml Tapetenablöser in 5-6 l (warmen) Wasser einrühren, sonst in 10 Liter Wasser. Mit Deckenbürste, Schwamm oder Gartenspritze satt in Laufrichtung der Tapete auftragen. Anschließend die Tapeten bahnenweise abziehen.
EINFACHE ANWENDUNG - Bei kleinen Flächen: Klebstoffentferner auf ein Tuch geben und Klebstoffrückstände durch Reiben entfernen. Räume gut belüften. Bei größeren Flächen: Klebstoffentferner auftragen und max. 10 Minuten einwirken lassen. Aufgeweichte Klebereste mit einer Kunststoffspachtel entfernen.
EINFACHE ANWENDUNG - Den Belag vorher nicht entfernen, um eine Ausbreitung der Schimmelsporen zu verhindern. Aus ca. 10-15 cm die zu behandelnden Flächen satt einsprühen einwirken lassen. Rückstände mit einem Schwamm und Wasser nachwaschen.
EINFACHE ANWENDUNG - 100 g SE-1 Anlauger in 1 Liter Wasser auflösen und auf die zu behandelnde Fläche mit Schwamm, Pinsel oder Bürste auftragen. (Auch Airless spritzbar).
EINFACHE ANWENDUNG - Anti Graffity Reiniger aufsprühen und mit einer Perlonbürste ohne Druck gleichmäßig verreiben. Gelöste Schmierereien mit einem weichen Tuch aufnehmen oder mit einer Bürste (ohne Druck) und Wasser nachwaschen.
EINFACHE ANWENDUNG - Befallene Flächen zuerst mit Geiger Stop gegen Schimmel-, Grün- und Algenbefall einsprühen, bis die Fläche schimmel-, grünbelags- bzw. algenfrei ist. Nach kurzer Trocknung die gereinigte Fläche mit Schimmel-Sanierlösung einstreichen. Stets im Streichverfahren verarbeiten. Nach erneuter Trocknung kann die Fläche gestrichen werden
EINFACHE ANWENDUNG - Zuerst alle Farbanstriche entfernen: Mattierungen und Polituren mit SE-1 Anlauger, Lacke mit Abbeizpaste- und Lasurentferner SE-2. 100 g OXYD-Holzbleichpulver in 800 - 1 000 ml Wasser auflösen (warmes Wasser erleichtert das Auflösen). Lösung mit Pinsel oder Schwamm auf das Holz aufragen. Sobald die Aufhellung vollzogen ist die behandelnde Fläche mit (warmen) Wasser gründlich Nachwaschen.
EINFACHE ANWENDUNG - Zum Entfernen von gestrichenen Rauhfasertapeten 250 ml Rauhfasertapetenentferner in 5-6 Liter (warmen) Wasser mischen. Sonstige Tapeten in 10 Liter. Mit Deckenbürste, Schwamm, Garten- oder Handspritze satt in Laufrichtung der Tapete auftragen. Anschließend die Tapeten bahnenweise abziehen.
EINFACHE ANWENDUNG - Zum Ablösen von schwer entfernbaren Tapeten 250 ml Tapetenablöser in 5-6 l (warmen) Wasser einrühren, sonst in 10 Liter Wasser. Mit Deckenbürste, Schwamm oder Gartenspritze satt in Laufrichtung der Tapete auftragen. Anschließend die Tapeten bahnenweise abziehen.
EINFACHE ANWENDUNG - Je nach Verschmutzung 1:1 bis 1:100 mit Wasser verdünnen. Auf den Schmutz aufsprühen oder mit Schwamm (Putztuch) auftragen und danach abwaschen.
H2o2 Schimmelentferner mit 3- fach Wirkstoffkombination, Chlorfrei, vom Bundesumweltamt empfohlen!
EINFACHE ANWENDUNG - Gründliche Reinigung der Flächen, nicht festen Putz entfernen, vorhandene Flecken austrocknen lassen. 100 g Isol Isoliersalz in 500 ml Wasser auflösen mit einer Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Nach Trocknung übriggebliebene Salze abbürsten oder mit klarem Wasser abwaschen. Nach einer weiteren Trocknung können Nachfolgearbeiten begonnen werden.
EINFACHE ANWENDUNG - Zum Entfernen von gestrichenen Rauhfasertapeten 250 ml Rauhfasertapetenentferner in 5-6 Liter (warmen) Wasser mischen. Sonstige Tapeten in 10 Liter. Mit Deckenbürste, Schwamm, Garten- oder Handspritze satt in Laufrichtung der Tapete auftragen. Anschließend die Tapeten bahnenweise abziehen.
EINFACHE ANWENDUNG - Pinsel, Rollen, Bürsten in Pinselreiniger tauchen, je nach Alter der Farbe einwirken lassen, durchwalken und mit viel Wasser auswaschen. Arbeitskleidung mit Pinselreiniger tränken und nach einer kurzen Einwirkzeit mit normalem Waschmittel (Seife) und Wasser auswaschen.
EINFACHE ANWENDUNG - 100 g SE-1 Anlauger in 1 Liter Wasser auflösen und auf die zu behandelnde Fläche mit Schwamm, Pinsel oder Bürste auftragen. (Auch Airless spritzbar).
EINFACHE ANWENDUNG - Zuerst lose Schichten entfernen und starke Ausblühungen trocken abbürsten. Auf die Ausblühung aufsprühen oder mit Schwamm, Deckenquast auftragen und abwaschen.
EINFACHE ANWENDUNG - Tapetenschutz mit einer Lammfellrolle, Flächenstreicher oder Airless-Gerät in 2 Arbeitsgängen jeweils 100 ml aufbringen (Auch Airless spritzbar).