Zuletzt aktualisiert: 13 Jan 2023 Herausgeber: Mario Diederich

Auf einen Blick: Top Furthchemie Produkte

Natriumhydroxid, Ätznatron, NaOH, kaustisches Soda | 1kg Perlen, z.B. Herstellung von Seife (1, 5, 25 Kg) Cover #TOP 1
Natriumhydroxid, Ätznatron, NaOH, kaustisches Soda | 1kg Perlen, z.B. Herstellung von Seife (1, 5, 25 Kg)
Orangenterpene 100%, Idealer Etikettenlöser & Klebereste-Entferner für Autolack, Fensterrahmen, Kunststoff, Glas, 1 L Cover #TOP 2
Orangenterpene 100%, Idealer Etikettenlöser & Klebereste-Entferner für Autolack, Fensterrahmen, Kunststoff, Glas, 1 L
Amidosulfonsäure, Pulver | 1 Kg, Idealer Entkalker (1, 5, 25 Kg) Cover #TOP 3
Amidosulfonsäure, Pulver | 1 Kg, Idealer Entkalker (1, 5, 25 Kg)

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 18 Furthchemie Produkte mit Bewertungen

Makroperlen vs. Mikroperlen: Die angebotenen Makroperlen sind in der Körnung deutlich größer als die ebenfalls in Angeboten anzutreffenden Mikroperlen. Die größeren Perlen verhindern wirksam ein Verklumpen (Natriumhydroxid ist ein hygroskopischer Feststoff, der Luftfeuchtigkeit aufnimmt)
Orangenterpene haben den typischen Geruch nach Apfelsinenschale und sind ein rein natürliches Lösungsmittel, das pur oder verdünnt mit Isopropanol auch als Orangenreiniger verwendet werden kann
Dichte: Bezeichnungen: Methansäure, Formylsäure, Formalinsäure, Hydrocarbonsäure
Bezeichnungen: Ammoniak flüssig, Ammoniakwasser, Ammoniaklösung, Ammoniumhydroxidlösung, Salmiakgeist
Anwendung findet Oxalsäure z.B. zur Beseitigung von Rostflecken, als Bleichmittel für Holz, zum Glanzpolieren von Marmor
Universell einsetzbar, z. B. zum Entlacken von Holz (z.B. Möbel, Türen, Fenster), Metall, Beton oder zur Beseitigung von Graffiti und Farbschmierereien auf nicht gestrichenen Untergründen (z. B. Beton- und Steinfassaden).
Produkt ist geeignet als unbedenklicher Entkalker für Haushaltsgeräte (z.B. Kaffeemaschine, Wasserkocher)
WICHTIG: Für den passenden Auslaufhahn bitte Produktbild zur richtigen Bemaßung der Kanisteröffnung beachten!
INTELLIGENTE WIRKWEISE: hohe Performance, Materialverträglichkeit, und Eigenschaften bezogen auf Mensch & Umwelt. Die Funktionsweise basiert nicht auf dem Auflösen, sondern dem Ablösen der Sprühfarben vom Untergrund. Der Graffitireiniger dringt dabei in die Farbe ein und unterwandert die Struktur der Lackschicht. Dabei zerlegt er die zu beseitigende Schicht durch Quellvorgänge und erzeugt lokale Spannungen, was zu Löchern, Rissen und letztendlich zum Abheben der Lackschicht vom Untergrund führt.
HOCHKONZENTRIERT: Das Konzentrat kann pur oder verdünnt angewendet werden, auch als Nikotinlöser. Der Fettreiniger entfernt selbst hartnäckigste Fette und Eiweiße, auch bei hoher Wasserhärte.
Isopropanol, kurz IPA, wird auch als Isopropylalkohol oder 2-Propanol bezeichnet
Bezeichnungen: Calciumcarbonat, Kalziumkarbonat, Kalk, kohlensaurer Kalk, Kreide, E 170
WIRKUNG: Der PU-Schaumentferner führt nicht zu einem starken aufquellen und verschmieren von Montageschäumen, wie bei Ketonen (z.B. Aceton, Methylethylketon), sondern löst diesen in seiner Struktur auf.
GLASSCHUTZFORMEL: die spezielle Formel für Gläser, Teller und Besteck macht ein Nachpolieren des Geschirrs überMANUELL ODER AUTOMATISCH DOSIERBAR: je nach Wasserhärte, Verunreinigung und Maschinentyp werden 0,1–0,5g Reiniger pro Liter Nachspülwasser benötigtflüssig; schont Dekor/Glasur, verhindert Kalkablagerungen und ist bei allen Wasserhärten voll wirksam
Vielseitig anwendbar: Holzmöbel, Autolack, Altbausanierungen, Fassadenreinigungen, Entfernung von Farbschmierereien / Graffiti auf nicht gestrichenen Untergründen (Steinfassaden, Betonflächen).
KRAFT- & SCHUTZFORMEL: Mühelose Entfernung von fetthaltigen Verschmutzungen bei gleichzeitiger Schonung der Oberflächen (Backofen, Grill, Cerankochfeld, Pfannen), ca. 5 - 60 Minuten einwirken lassen und im Anschluss mit klarem Wasser abwischen oder abspülen, ganz einfach ohne schrubben oder kratzen bzw. ein Aufheizen der zu reinigenden Oberflächen