Zuletzt aktualisiert: 12 Jan 2023 Herausgeber: Mario Diederich

Auf einen Blick: Top Hydromot Produkte

Hydromot- Magnetventil, 6/2 Wegeventil mit 45 Liter/min Durchflussmenge. Anschlüsse 3/8 Zoll, Maximaler Betriebsdruck 210 bar. Größe 12 Volt Cover #TOP 1
Hydromot- Magnetventil, 6/2 Wegeventil mit 45 Liter/min Durchflussmenge. Anschlüsse 3/8 Zoll, Maximaler Betriebsdruck 210 bar. Größe 12 Volt
Hydromot- Magnetventil (4/3 Wegeventil), NG06 (CETOP 3), 3C60, A-B geschlossen, P-T verbunden. Ventilspannung 12V. Max Arbeitsdruck 315 bar Cover #TOP 2
Hydromot- Magnetventil (4/3 Wegeventil), NG06 (CETOP 3), 3C60, A-B geschlossen, P-T verbunden. Ventilspannung 12V. Max Arbeitsdruck 315 bar
Hydromot- Zapfwellengetriebe. Zapfwellenstummel 1 3/8‘‘, Übersetzungsverhältnis: 1:3,8, Baugruppe 2 BG2 Cover #TOP 3
Hydromot- Zapfwellengetriebe. Zapfwellenstummel 1 3/8‘‘, Übersetzungsverhältnis: 1:3,8, Baugruppe 2 BG2

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 19 Hydromot Produkte mit Bewertungen

Funktionsweise- Das 6/2 Wege Hydraulikventil arbeitet als Umschaltventil zwischen einer Versorgung und zwei hydraulischen Verbrauchern. Es ermöglicht die Ansteuerung von zwei unterschiedlichen Hydraulikzylindern mit einem Hauptsteuerventil. Die Betätigung des Magneten kann z.B. über einen Drucktaster am Handhebel des Steuerventils ausgelöst werden.
FUNKTIONSWEISE- Das 4/3 Wege Hydraulikventil arbeitet als Umschaltventil zwischen einer Versorgung und zwei hydraulischen Verbrauchern. Es ermöglicht die Ansteuerung von drei unterschiedlichen Hydraulikzylindern mit einem Hauptsteuerventil. Die Betätigung des Magneten kann z.B. über einen Drucktaster am Handhebel des Steuerventils ausgelöst werden.
Hochwertige Verarbeitung- Das Zapfwellengetriebe (Power Take Offs) ist aus ausgewählten hochwertigen Aluminiumlegierungsmaterialien gebaut. Der Körper, die Zahnräder und Wellen aus Stahl tragen zu ihrer insgesamt robusten und verschleißfesten Qualität bei.
Der Hydraulikzylinder- Ein Hydraulikzylinder fällt in den Bereich der Antriebstechnik. Er erzeugt Linearbewegungen und ist daher innerhalb hydraulischer Systeme ein unverzichtbares Element. Ein Hydraulikzylinder wandelt mit einem flüssigen Medium wie Öl oder Wasser hydraulische Energie in mechanische Energie um.
Anwendung- Die Zahnradpumpe ist eine langlebige und sehr robuste Pumpe, die Flüssigkeiten fördert und einen kraftübertragenden Antrieb bei Hydraulik Motoren ermöglicht. Zahnradpumpen kommen unter anderem als Öl- oder Kraftstoffpumpe oder als hydraulischer Kraftwandler zum Einsatz. Sie eignen sich für Anwendungen, die eine gleichmäßige Förderung und Dosierung von schmieriger und viskoser Flüssigkeit verlangen.
Anwendungsbereich- Diese Grundplatte ist geeignet zum Aufbau eines Hydraulikventils bzw. Magnetventils der Nenngröße NG06 (Cetop 3).
Hochwertige Verarbeitung- Die Zapfwellenpumpe (Power Take Offs) ist aus ausgewählten, hochwertigen Aluminiumlegierungsmaterialien gebaut. Der Körper, die Zahnräder und Wellen aus Stahl tragen zu ihrer insgesamt robusten und verschleißfesten Qualität bei.
Anwendungsbereich- Diese Grundplatte ist geeignet zum Aufbau eines Hydraulikventils bzw. Magnetventils der Nenngröße NG06 (Cetop 3).
"Rücklauffilter- Es gibt in Hydrauliksystemen verschiedene Arten der Filterung. Je nach Anordnung des Hydraulikfilters muss Filterfeinheit und Ausführung des Filters inkl. Filtergehäuse beachtet werden. Das Gehäuse ist für etwa 20 bis 30 bar Druck ausgelegt. Rücklauffilter müssen - unabhängig von der Größe des Pumpenvolumenstroms - nach dem größten anfallenden Volumenstrom ausgewählt werden."
Funktionsweise- Der Öffnungsdruck des Ventils wird durch die direkt auf den Kegel/Kugel wirkende Ventilfeder bestimmt. Überschreitet der Druck P die Kraft der Ventilfeder, öffnet die Ventilkegel / -kugel. Bei höheren Volumenströmen kann das eine Überschreitung des Einstelldrucksbedeuten (hoher Durchflusswiderstand). Daher werden direkt gesteuerte DBV meist nur für kleine/mittlere Volumenströme eingesetzt
Hydraulikzylinder: Ein Hydraulikzylinder fällt in den Bereich der Antriebstechnik. Er erzeugt Linearbewegungen und ist daher innerhalb hydraulischer Systeme ein unverzichtbares Element. Ein Hydraulikzylinder wandelt mit einem flüssigen Medium wie Öl oder Wasser hydraulische Energie in mechanische Energie um.
Umschaltventile speziell für mobile Anwendungen! Durchflussmenge 60 l/min jetzt günstig in unserem Onlineshop!