Zuletzt aktualisiert: 3 Aug 2022 Herausgeber: Uta Pfeiffer

Auf einen Blick: Top Plantavet Produkte

SaluVet ArthroRegen für Hunde bei Gelenkproblemen 300 Tabletten Cover #TOP 1
SaluVet ArthroRegen für Hunde bei Gelenkproblemen 300 Tabletten
PlantaVet PetDolor - Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen - Doppelpack - 2 x 50 ml Cover #TOP 2
PlantaVet PetDolor - Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen - Doppelpack - 2 x 50 ml

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 18 Plantavet Produkte mit Bewertungen

Um den Bewegungsapparat optimal in seiner Funktion unterstützen zu können, enthält ArthroRegen pflanzliche und mineralische Biostimulatoren
PetDolor von PlantaVet kann zur Unterstützung der Durchblutung, Sauerstoff- und Nährstoffversorgung und somit der Funktion des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Nervengewebes beitragen
Hinweie für eine achgerechte Verwendung: Pflanzliche Biotimulatoren können dabei helfen die toffwechelfunktion de Atmungapparate und damit eine Regeneration anzuregen. ie können o ergänzend zu therapeutichen Maßnahmen bei getörter Funktion de Atmungapparate und in der Rekonvalezenzphae eingeetzt werden.
Die EmuPlus Salbe enthält tierische und pflanzliche Bio-Stimulatoren, die den Hautstoffwechsel natürlich anregen. EmuÖl, das seit jeher von den Aborigines als traditionelles Heilmittel eingesetzt wird, soll die Wundheilung beschleunigen, Schmerzen lindern und Entzündungen schneller abklingen lassen.
Das Ergänzungsfuttermittel setzt auf natürliche Inhaltsstoffe. Prä- und probiotische Hefen und Kräuter können einen großen Beitrag zur Stabilisierung der Darmflora leisten und die Verdauung unterstützen. Mariendistel wirkt verdauungsfördernd und Süßholzwurzel schützt die Schleimhäute von Magen und Darm.
Zur Reinigung einmal täglich die weiche Spitze vorsichtig in das Ohr einführen und durch Druck auf die Flasche das Ohr mit AuriClean füllen. Anschließend den flexiblen Teil des Gehörganges massieren, so dass die Flüssigkeit im Ohr bewegt wird und abgelöste Schmutzpartikel in die Ohrmuschel hochgespült werden.