Zuletzt aktualisiert: 21 Feb 2023 Herausgeber: Uta Pfeiffer

Auf einen Blick: Top Selectavet Produkte

Gastrosel für Hunde und Katzen - 30 Tabletten Cover #TOP 1
Gastrosel für Hunde und Katzen - 30 Tabletten
Selectavet B-VITAMIN-TABLETTEN | 20 Tabletten | Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen | B-Vitamine für Mangelsituationen wie Hungerzustände und Verdauungsstörungen Cover #TOP 2
Selectavet B-VITAMIN-TABLETTEN | 20 Tabletten | Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen | B-Vitamine für Mangelsituationen wie Hungerzustände und Verdauungsstörungen
Selectavet Bactisel HK-Gel für Hunde zur Unterstützung bei Durchfall 30ml Cover #TOP 3
Selectavet Bactisel HK-Gel für Hunde zur Unterstützung bei Durchfall 30ml

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 15 Selectavet Produkte mit Bewertungen

Magnesiumoxid, auch bekannt unter dem Begriff Bittererde, zeichnet sich durch einen säureregulierenden Effekt aus. Es hält den gewünschten PH-Wert eines Lebensmittels konstant.
Vitamin-B1 (Thiaminhydrochlorid) wirkt in seiner biologisch aktiven Form als Koenzym bei verschiedenen Reaktionen innerhalb des Kohlenhydratstoffwechsels. Bei unzureichender Versorgung oder Anwesenheit von Thiamin-Antagonisten in der Nahrung können kardiovaskuläre oder nervöse Störungen auftreten.
Neuere Erkenntnisse über die Keimkonkurrenz haben gezeigt, dass bei Dysbiose die orale Zufuhr zur Hauptflora gehörender, vitaler Keime in großer Zahl das Eindringen, Haften und die Vermehrung durchfallerregender Keime verringert bzw. sie bei leichten Infektionen gänzlich ausschaltet.
Methionin ist für Hunde und Katzen eine essentielle Aminosäure. Methionin wird vor allem für die Synthese von Cystein und von Phospholipiden benötigt, die wesentliche Zellwandbestandteile sind.
Vitamin-B1 (Thiaminhydrochlorid) wirkt in seiner biologisch aktiven Form als Koenzym bei verschiedenen Reaktionen innerhalb des Kohlenhydratstoffwechsels. Bei unzureichender Versorgung oder Anwesenheit von Thiamin-Antagonisten in der Nahrung können kardiovaskuläre oder nervöse Störungen auftreten.
Magnesiumoxid, auch bekannt unter dem Begriff Bittererde, zeichnet sich durch einen säureregulierenden Effekt aus. Es hält den gewünschten PH-Wert eines Lebensmittels konstant.
Methionin ist für Hunde und Katzen eine essentielle Aminosäure. Methionin wird vor allem für die Synthese von Cystein und von Phospholipiden benötigt, die wesentliche Zellwandbestandteile sind.
Methionin ist für Hunde und Katzen eine essentielle Aminosäure. Methionin wird vor allem für die Synthese von Cystein und von Phospholipiden benötigt, die wesentliche Zellwandbestandteile sind.
Betroffen sind Tiere jeden Alters, besonders Fohlen, wenn die tragenden und säugenden Stuten nicht ausreichend mit Selen versorgt werden.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 22,3 % Rohasche 12,2 % Rohfaser 7,2 % Rohöle und -fette 4,4 % Natrium 1,2 % Kalium 0,6 % Zusatzstoffe/1000 g: Konservierungsmittel: E331 Natriumcitrat 7.700 mg
Zusatzstoffe je kg: Spurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 10 000 mg Vitamine: Vitamin B1 100 mg, Vitamin B2 150 mg, Vitamin B6 100 mg, Vitamin B12 1 500 mcg, Niacin 600 mg, Ca-D-Pantothenat 300 mg, Folsäure 10 mg, Biotin 5 000 mcg
Methionin ist für Hunde und Katzen eine essentielle Aminosäure. Methionin wird vor allem für die Synthese von Cystein und von Phospholipiden benötigt, die wesentliche Zellwandbestandteile sind.
Es ist bekannt, dass PACs helfen, die Adhäsion und Proliferation von E. Coli an den Wänden des Harntrakts zu begrenzen. Der starke antioxidative Effekt der Kranbeere ermöglicht einen Schutz vor freien Radikalen.
Ein Teil davon ist resorptionsfähig. Beeinträchtigungen der Darmflora bzw. andere Störungen im Bereich des Verdauungskanals können jedoch zur herabgesetzten endogenen Vitaminversorgung führen. Unter diesen Bedingungen ist auch damit zu rechnen, dass die Resorptionsfähigkeit exogen zugeführter Vitamine herabgesetzt ist.
Seit langer Zeit ist bekannt, dass Hühnereier erfolgreich zur Bekämpfung von Durchfällen bei anderen Tierarten eingesetzt wurden. Hintergrund ist, dass Hühner zum Schutz ihrer Küken Antikörper ins Ei abgeben. Wenn Hühner im engen Kontakt mit anderen Tieren (z. B. Hunden und Katzen) leben, sind sie speziesfremden Krankheitserregern ausgesetzt und produzieren so auch entsprechende Antikörper