Zuletzt aktualisiert: 12 Mär 2023 Herausgeber: Christin Baecker

Auf einen Blick: Top MAROLIN Produkte

MAROLIN Handgefertigtes Osterei aus Glas, goldtopas Cover #TOP 1
MAROLIN Handgefertigtes Osterei aus Glas, goldtopas
MAROLIN Handgefertigtes Osterei aus Glas, rubinrot Cover #TOP 2
MAROLIN Handgefertigtes Osterei aus Glas, rubinrot
MAROLIN Handgefertigtes Osterei aus Glas, aquablau Cover #TOP 3
MAROLIN Handgefertigtes Osterei aus Glas, aquablau

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 19 MAROLIN Produkte mit Bewertungen

ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
VERWENDUNGSBEDINGUNGEN Nach Anbruch noch 3 Monate haltbar.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
MATERIAL Die Figur ist aus Polyethylen (Kunststoff) und wird mit umweltfreundlichen Farben bemalt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
VIELSEITIG Durch den abnehmbaren Kopf und den hohl gegossenen Körper bietet der Hase ein zauberhaftes Versteck für Süßigkeiten und kleine Geschenke.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
ECHTE HANDARBEIT Jedes Glasei wird aus einer glühenden Glasmasse mundgeblasen. Diese Glasmasse wird mit farbigen Glasgranulat verschmolzen, sodass eine fließende Glasstruktur entsteht. Abschließend wird die Form in einem Kühlofen, über mehrere Stunden abgekühlt.
MATERIAL Die Figur ist aus Polyethylen (Kunststoff) und wird mit umweltfreundlichen Farben bemalt.
MATERIAL Die Figur ist aus Polyethylen (Kunststoff) und wird mit umweltfreundlichen Farben bemalt.
TRADITION Etwa um 1890 begann man damit, zu Ostern mit "vermenschlichten" Osterhasen zu dekorieren. In dieser Zeit entstanden herrliche Modelle, die auch heute noch durch ihre Details beeindrucken. Die klassischen Osterdekorationen mit Osterlamm, Geflügel und Hase sind zeitlose Dekorationsideen auch für die heutige Osterzeit.
TRADITION Etwa um 1890 begann man damit, zu Ostern mit "vermenschlichten" Osterhasen zu dekorieren. In dieser Zeit entstanden herrliche Modelle, die auch heute noch durch ihre Details beeindrucken. Die klassischen Osterdekorationen mit Osterlamm, Geflüg
MATERIAL Die Figur ist aus Polyethylen (Kunststoff) und wird mit umweltfreundlichen Farben bemalt.