Zuletzt aktualisiert: 6 Mär 2023 Herausgeber: Sarah Kluge

Auf einen Blick: Top Oberrotweiler Winzerverein eG Produkte

Oberrotweiler Muskateller Sekt extra trocken KLASSISCHE FLASCHENGÄRUNG - hochwertiges Sekt-Geschenk für Frauen und Männer, Badischer Winzersekt (1 x 0,75l) Cover #TOP 1
Oberrotweiler Muskateller Sekt extra trocken KLASSISCHE FLASCHENGÄRUNG - hochwertiges Sekt-Geschenk für Frauen und Männer, Badischer Winzersekt (1 x 0,75l)
Oberrotweiler Käsleberg Grauer Burgunder Sekt Extra trocken - hochwertiges Sekt-Geschenk für Frauen und Männer, Badischer Winzersekt (1 x 0,75l) Cover #TOP 2
Oberrotweiler Käsleberg Grauer Burgunder Sekt Extra trocken - hochwertiges Sekt-Geschenk für Frauen und Männer, Badischer Winzersekt (1 x 0,75l)
Oberrotweiler Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken - Rotwein trocken, füllig fruchtig im Geschmack - Badischer Wein, Anbaugebiet Kaiserstuhl (6 x 0,75 l) Cover #TOP 3
Oberrotweiler Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken - Rotwein trocken, füllig fruchtig im Geschmack - Badischer Wein, Anbaugebiet Kaiserstuhl (6 x 0,75 l)

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 16 Oberrotweiler Winzerverein eG Produkte mit Bewertungen

MUSKATELLER: Eine der ältesten Kulturreben überhaupt mit Heimat in Kleinasien. Charakteristisch ist die überaus duftige und blumige Art - ausgesprochene Rarität, da die Trauben wenig angebaut werden
GRAUER BURGUNDER: Trockene, säurebetonte Variante des Ruländers - streng sortiert und früher gelesen für eine höhere Säure - charakteristisch frisch, fruchtig, trocken mit eleganter, spritziger Art
SPÄTBURGUNDER: Der König der Rotweine. Die Weine sind von rubin- bis dunkelroter Farbe und samtiger, eleganter Art. Der feinherbe Gerbstoffgehalt und die duftende Blume runden das Geschmacksbild ab
CHARDONNAY: Eine weiße Rebsorte mit hohem Quailtätspotenzial, sie ist auf der ganzen Welt bekannt - Chardonnay wird auch als Edelrebe bezeichnet, da sie hohe Bedeutung erlangt hat und so begehrt ist
MUSKATELLER: Eine der ältesten Kulturreben überhaupt mit Heimat in Kleinasien. Überaus duftige und blumige Weine, die sehr wenig angebaut werden und damit eine ausgesprochene Rarität darstellen
WEISSHERBST: Aus blauen Spätburgundertrauben gewonnen erhhält dieser Wein einen roséfarbener Ton mit weichem Goldschimmer. Die Weine sind kräftig im Geschmack und von kerniger, fruchtiger Art
GRAUER BURGUNDER: Der Grauburgunder ist die trockene, säurebetonte Variante des Ruländers. Die Weine zeichnen sich durch Frische und Spritzigkeit bei feiner Säure und viel Frucht aus
MÜLLER-THURGAU: Professor Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau züchtete diese Rebsorte mit dezentem Muskat-Ton nach neuesten Erkenntnissen aus den Sorten Riesling und Madeleine royale
MÜLLER-THURGAU: Professor Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau züchtete diese Rebsorte nach neuesten Erkenntnissen aus den Sorten Riesling und Madeleine royale
GEWÜRZTRAMINER: Die Weine sind von ausdrucksvollem, würzigem Bukett. Im Geschmack sind sie kräftig und vollmundig – Weine in Vollendung. Die Rebe stellthöchste Ansprüche an Böden sowie Klima
RULÄNDER: Herr Ruland aus Speyer brachte diese Rebe aus Burgund nach Deutschland. Die Weine gehören zur Burgunder-Familie und sind ausdrucksvoll, fruchtig mit ausgeprägtem Aroma
PINO MAGMA: Im Namen verbinden sich "Pino" für die Weiß- und Grauburgunder Weine und "Magma" mit Blick auf die unverkennbar vulkanischen Ursprünge des Kaiserstuhls
SPÄTBURGUNDER: Der König der Rotweine. Die Weine sind von rubin- bis dunkelroter Farbe und samtiger, eleganter Art. Der feinherbe Gerbstoffgehalt und die duftende Blume runden das Geschmacksbild ab
GRAUER BURGUNDER: Der Grauburgunder ist die trockene, säurebetonte Variante des Ruländers. Die Weine zeichnen sich durch Frische und Spritzigkeit bei feiner Säure und viel Frucht aus
SPÄTBURGUNDER: Der König der Rotweine. Die Weine sind von rubin- bis dunkelroter Farbe und samtiger, eleganter Art. Der feinherbe Gerbstoffgehalt und die duftende Blume runden das Geschmacksbild ab
PINOT ROSÉ: Auch Pinot Noir Rosé genannt, entstammt diese Rebsorte den Spätburgunder Trauben. Die aus dem nahen Burgund stammende Rebsorte erfreut sich überall wachsender Popularität