Zuletzt aktualisiert: 25 Feb 2023 Herausgeber: Birgit Eiffel

Auf einen Blick: Top B Sain Produkte

b'sain Methyl B12 Lutschtabletten 500 µg (500 Stück). Hochdosiertes aktives Vitamin B12 in Form von Methylcobalamin mit frischem Zitronen Geschmack Cover #TOP 1
b'sain Methyl B12 Lutschtabletten 500 µg (500 Stück). Hochdosiertes aktives Vitamin B12 in Form von Methylcobalamin mit frischem Zitronen Geschmack
b'sain L-Arginin Kapseln 750 mg. 370 vegane Kapseln und 3000mg pro Tagesdosis. Frei von Gluten, Laktose und Soja Cover #TOP 2
b'sain L-Arginin Kapseln 750 mg. 370 vegane Kapseln und 3000mg pro Tagesdosis. Frei von Gluten, Laktose und Soja
b'sain Sulforaphan Kapseln 500 mg Brokkoli Extrakt. 240 vegane und hochdosierte Brokkoli-Kapseln frei von Gluten, Laktose und Soja Cover #TOP 3
b'sain Sulforaphan Kapseln 500 mg Brokkoli Extrakt. 240 vegane und hochdosierte Brokkoli-Kapseln frei von Gluten, Laktose und Soja

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 10 B Sain Produkte mit Bewertungen

WIRKUNG - Die Vitamin-B12-Gruppe (Cobalamine) trägt unter anderem zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Energiestoffwechsel, Nervensystem, Homocystein-Stoffwechsel, Blutbildung, psychischer Funktion, Immunsystem und Zellteilung bei.
WIRKUNG - L-Arginin ist im Körper eine wichtige Quelle für Stickstoff und zählt zu den semi-essentiellen Aminosäuren. L-Arginin wird sowohl im Sport als auch in der Medizin vielfach angewendet. Es wirkt gefäßerweiternd und kann somit die Durchblutung für ein gesundes Herz-Kreislauf-System fördern.
WIRKUNG - Brokkoli-Kapseln enthalten den pflanzlichen Wirkstoff Sulforaphan. Dieser Wirkstoff kann eine positive Wirkung auf die Vitalität des gesamten Körpers haben. Besonders reichlich ist Sulforaphan in Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl enthalten.
WIRKUNG - Tryptophan ist essenziell für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Gemeinsam mit Melatonin ist die Aminosäure unter anderem für den Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Serotonin-Synthese.
WIRKUNG - Wie gut Zink vom Körper aufgenommen werden kann liegt unter anderem an der Phytatzufuhr über die Nahrung. Je höher die Phytatzufuhr, desto geringer die Fähigkeit zur Zinkaufnahme. Phytat ist vor allem in Lebensmitteln wie Nüssen, Hülsenfrüchten und teils in Getreide enthalten. Werden die entsprechenden Lebensmittel häufig verzehrt, sollte die Zinkzufuhr deshalb gesteigert werden.
WIRKUNG - Vitamin D hat in verschiedenen Geweben eine steuernde (autokrine) Funktion, die unter anderem die Zelldifferenzierung, die Hemmung der Zellproliferation, die Apoptose, die Immunmodulation und die Kontrolle anderer hormonaler Systeme umfasst. Außerdem wird Vitamin D zum Erhalt von gesunden Knochen, gesunden Zähnen, einer gesunden Muskulatur sowie eines gesunden Immunsystems benötigt.
WIRKUNG - MSM unterstützt dabei, das mineralische Gleichgewicht zu erlangen und ist deshalb vor allem bei Sportlern ein beliebtes Nahrungsergängzungsmittel. Vitamin C trägt unter anderem zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und der Verringerung von Müdigkeit bei.
WIRKUNG - Der Körper kann Omega-3-Fettsäuren nicht selbst herstellen, weshalb diese essenziell für uns sind und sie mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Die beiden besonders wichtigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA können dabei unter anderem zur normalen Herz- und Gehirnfunktion beitragen und eine normale Sehkraft erhalten.
WIRKUNG - In der ayurvedischen Medizin ist Kurkuma ein sehr anerkannter Wirkstoff. Durch die positive Wirkung auf die Gesundheit wächst seine Bedeutung auch in den westlichen Ländern. Unter den Nahrungsergänzungsmitteln ist der Curcumin-C3-Complex der in Studien am meisten untersuchte Kurkuma-Extrakt überhaupt.
WIRKUNG - Silymarin ist ein natürlicher sekundärer Pflanzenstoff, der in den Früchten der Mariendistel vorkommt. Der Wirkstoff kann förderlich auf den Stoffwechsel der Leber und der Galle wirken und unterstützt dabei eine gesunde Funktion der Leber.