Zuletzt aktualisiert: 6 Mär 2023 Herausgeber: Sarah Kluge

Auf einen Blick: Top Brennerei Wild Produkte

Blackforest Wild Spiced Rum Barrique 42% Vol. (1 x 0.5 l) - Brennerei Wild aus Gengenbach - Weltneuheit aus dem Schwarzwald - Deutscher Spiced Rum der Extraklasse Cover #TOP 1
Blackforest Wild Spiced Rum Barrique 42% Vol. (1 x 0.5 l) - Brennerei Wild aus Gengenbach - Weltneuheit aus dem Schwarzwald - Deutscher Spiced Rum der Extraklasse
Eierlikör Haselnuss 17% Vol. (1 x 0,7 l) - Brennerei Wild aus Gengenbach - Eierlikör direkt aus dem Schwarzwald - cremig und mild Cover #TOP 2
Eierlikör Haselnuss 17% Vol. (1 x 0,7 l) - Brennerei Wild aus Gengenbach - Eierlikör direkt aus dem Schwarzwald - cremig und mild
Blackforest Wild Whisky ***Sherry Cask*** 42% Vol. (1 x 0.5 l) - Brennerei Wild aus Gengenbach - 8 Jahre Sherry Cask *double wood* - Whisky des Jahres 2019 Cover #TOP 3
Blackforest Wild Whisky ***Sherry Cask*** 42% Vol. (1 x 0.5 l) - Brennerei Wild aus Gengenbach - 8 Jahre Sherry Cask *double wood* - Whisky des Jahres 2019

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 20 Brennerei Wild Produkte mit Bewertungen

Der Blackforest Wild Spiced Rum ist nicht nur der erste Rum aus dem Schwarzwald, sondern auch der höchst ausgezeichnete Rum Deutschlands. Unser Spiced Rum wird in Handarbeit produziert, in die Fässer eingelagert und nach mehreren Jahren Ruhezeit von Hand abgefüllt
Rum
Durch die Herstellung nach einem alten Schwarzwälder Hausrezept wir dieser Eierlikör besonders cremig und mild.
Bei der Wahl unserer Rohstoffe setzen wir auf unsere Region. Der Grund für diesen starken regionalen Bezug ist, dass wir versuchen unserem Whisky die größtmögliche Portion an Terroir zu verleihen.
Als nächstes befüllen wir große Fässer bis oben mit den frischen Birnen-Schnitzen. Oben angelangt wird doppelt destillierter Williams-Christ Brand über die Schnitze gegossen, bis diese vollständig bedeckt sind.
Durch die Herstellung nach einem alten Schwarzwälder Hausrezept wir dieser Eierlikör besonders cremig und mild.
Die klassisch kräftigen Noten nach Zitrus und Wacholder sowie die Destillier-Erfahrung dreier Generationen machen dieses ursprüngliche Stück Heimat erlebbar.
Gin
Seine Aromen wirken ungebändigt, im Geruch streiten sich Orangenaromen mit den würzigen und floralen Botanicals (Rose, Lavendel) um die Vorherrschaft und auch der Wachholder möchte mitreden
Gin
Diese Flüssigkeit der Wurzel wirkt antibakteriell und enthält die Gerbstoffe, von denen die Heilwirkung der Pflanze ausgeht
Geruch: Honig, Orange, Melone, Birne, Vanille und Karamell mit leichten Eichen-Nuancen, dezente Rauch-Noten
Die Früchte an sich sind von herbem Geschmack und zum Verzehr nicht unbedingt geeignet, ganz im Gegenteil zum Destillat, welches im Geschmack vom Feinsten ist.
Bei der Wahl unserer Ausgangsstoffe spielt für uns der Faktor Regionalität die wichtigste Rolle. Also Rohstoff wird heimische gemälzte Gerste verwendet, die unter Torffeuer getrocknet wird, was dem Whisky seine charakeristische leichte Rauchigkeit verleiht.
Nur bei der Verarbeitung von einwandfreien,vollreifen Früchten, die erst spät im Herbst von Hand geerntet werden, entfaltet sich das besondere Bukett.
Dies erreichen wir zum einen, durch die Verwendung von heimischer Gerste. Gerste ist immer wesentlich fruchtiger als z.B. andere Rohstoffe wie Weizen und Kartoffeln, was dem Wodka den Charakterzug der Fruchtigkeit verleiht
Die Zwetschgen werden samt Stein mit dem Destillat übergossen und für eine Weile stehen gelassen.
Durch diese schonende Reifung auf frisch gerösteten, karamellisierten Haselnüssen erhält der Haselnuss-Gold seine Farbe und sein einzigartiges Aroma.
Besonders Waldhimbeeren eignen sich wegen ihres intensiven Aromas für diese Herstellungsart.
Durch die Herstellung nach altem Schwarzwälder Handwerk, wird der Schwarze Johannisbeerlikör besonders fruchtintensiv und mild.
Verwandt mit Pflaumen und Zwetschgen weißen die Mirabellen ein sehr edles und mildes Fruchtaroma auf. Ganz besonders trifft es auf die Nancy Mirabelle mit den typisch roten Bäckchen zu.
Anschließend wird der Wein in Barriques für einige Zeit gelagert, damit schöne gereifte Noten entstehen