Zuletzt aktualisiert: 12 Aug 2022 Herausgeber: Sarah Kluge

Auf einen Blick: Top Pfefferbraut Produkte

Piment d´Espelette AOP original 40g im Glas - Chili mit fruchtiger & dezenter Schärfe Cover #TOP 1
Piment d´Espelette AOP original 40g im Glas - Chili mit fruchtiger & dezenter Schärfe
Grillanarchie Grizzly´s Delight 100 g für Flammlachs, Lachs, Fisch von der Planke und direkt gegrilltem Fisch Cover #TOP 2
Grillanarchie Grizzly´s Delight 100 g für Flammlachs, Lachs, Fisch von der Planke und direkt gegrilltem Fisch
250 g Piment d´Espelette AOP original im Beutel- Chili mit fruchtiger & dezenter Schärfe Cover #TOP 3
250 g Piment d´Espelette AOP original im Beutel- Chili mit fruchtiger & dezenter Schärfe

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 19 Pfefferbraut Produkte mit Bewertungen

Für das berühmte Chilipulver werden die wunderschönen roten Schoten luftgetrocknet und aufgehängt in Bündeln, teilweise draußen überdacht oder auf speziellen Trocknungsgittern. Etwa 20 Tage dauert diese Prozedur, danach wird dann im Ofen die restliche Feuchte entzogen. Anschließend sind sie bereit zum Vermahlen. Im Schnitt werden 8 kg frische Schoten für 1 kg gemahlenes Pulver benötigt.
Für das berühmte Chilipulver werden die wunderschönen roten Schoten luftgetrocknet und aufgehängt in Bündeln, teilweise draußen überdacht oder auf speziellen Trocknungsgittern. Etwa 20 Tage dauert diese Prozedur, danach wird dann im Ofen die restliche Feuchte entzogen. Anschließend sind sie bereit zum Vermahlen. Im Schnitt werden 8 kg frische Schoten für 1 kg gemahlenes Pulver benötigt.
gibt Gegrilltem und Pfannengerichten im Balkan Style die nötige Würze
Ausschließlich der Pfeffer aus der Region Kampot, in Kambodscha, darf sich Kampot Pfeffer nennen.
Feurig scharf, dennoch sehr fruchtig & aromatisch - die perfekte Harmonie in einer winzigen Chili - riechen Sie auch unbedingt in die Tüte hinein!!
Die Chili steht als schärfste Chili im Guinessbuch der Rekorde. Allerdings wurde die Naga Jolokia, wie sie auch genannt wird, in 2012 abgelöst und ist wohl nunmehr 'nur' noch die drittschärfste, uns bekannte Chili.
Er wächst an bis zu 12 m hohen Pfefferpflanzen am Banasura Sagar Staudamm in Indien.
Die Blüten wurden schonend getrocknet und vom Kelch befreit. 1-2 Kelche können schon mal dabei sein, bitte nicht wundern, das kann passieren, auch wenn die Blütenblätter handselektiert sind.
Fermentierter Pfeffer ist gerade ziemlich „in“ in den Küchen Europas. Doch die Fermentierung mit Salz ist eigentlich nichts Neues, aber spannend ist es, und lecker zugleich.
Der Andaliman Pfeffer ist eng mit dem Szechuan- und dem Timutpfeffer verwandt.