Zuletzt aktualisiert: 27 Feb 2023 Herausgeber: Sarah Kluge

Auf einen Blick: Top S.Mile GmbH Produkte

Food-United Schweizer-Käse Appenzeller-Fondue-Käse 2x 400g Swiss Schweizer Käsefondue mit Appenzeller für Fondue-Topf oder Caquelon cremig fein-herb zart-schmelzend Cover #TOP 1
Food-United Schweizer-Käse Appenzeller-Fondue-Käse 2x 400g Swiss Schweizer Käsefondue mit Appenzeller für Fondue-Topf oder Caquelon cremig fein-herb zart-schmelzend
Food-United Rohpolnische Wurst 1,2kg 10st schlesische polnische Roh-Wurst-Spezialität würzig deftig geräuchert Grünkohl mit Mettwurst zart knackig aromatisch gepökelt gereift Cover #TOP 2
Food-United Rohpolnische Wurst 1,2kg 10st schlesische polnische Roh-Wurst-Spezialität würzig deftig geräuchert Grünkohl mit Mettwurst zart knackig aromatisch gepökelt gereift
Food-United Schweizer käse g.U. 6x 100 g passende für Pasta & Pizza am Stück Kräuterkäse grüner Schotterkäse Stötzle würzig aromatisch Cover #TOP 3
Food-United Schweizer käse g.U. 6x 100 g passende für Pasta & Pizza am Stück Kräuterkäse grüner Schotterkäse Stötzle würzig aromatisch

* Jedes von uns empfohlene Produkt wurde von unserem Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse geprüft. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Vergütung aus qualifizierten Käufen.

Top 7 S.Mile GmbH Produkte mit Bewertungen

GESCHMACK Appenzeller ist eine Schweizer Käsesorte, benannt nach dem Appenzellerland in der Schweiz, wo der Käse hergestellt wird. Er hat ein sehr typisches, würziges Aroma und einen vollen Geschmack.
Das Wurstbrät wird in Naturdärme gefüllt und kurz geräuchert, was den Würsten die typische, leicht rauchige Note verleiht. Im Anschluss werden sie noch bei 75°C gebrüht.
VERWENDUNG Der fettfreie Schabziger Stöckli wird nicht wie die meisten anderen Käsesorten am Stück gegessen, sondern hauptsächlich gerieben zum Würzen von Speisen verwendet.
Die geheimen Aromen verleihen der kandierten Kirsche ein leichtes Mandelaroma, verbunden mit einer tollen Süße, die mit ein wenig Säure abgerundet wird. Neben der Maraska-Kirsche gibt es wohl kaum eine berühmtere Kirsche aus Italien.
Die geheimen Aromen verleihen der kandierten Kirsche ein leichtes Mandelaroma, verbunden mit einer tollen Süße, die mit ein wenig Säure abgerundet wird. Neben der Maraska-Kirsche gibt es wohl kaum eine berühmtere Kirsche aus Italien.
Durch das Fehlen der direkten Sonneneinwirkung behalten die nun getrockneten Trauben, Sultaninen, ihre tolle grüne Farbe und ihre softe Konsistenz bei gerade mal 15% Restwasser.
Das Gericht wird kalt und gewöhnlich als Dip zu Pita und rohem Gemüse gegessen. Die perfekte Begleitung für ein Glas Wein auf dem Balkon oder als Vorspeise für sich oder eingeladene Gäste.