Infrarot-Filter mit UV-Schutz Vergleich

* Unsere Redaktionsteams recherchieren, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte auf der Grundlage umfangreicher Datenanalysen. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe.
Infrarot-Filter mit UV-Schutz werden in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, beispielsweise in der Fotografie oder im medizinischen Bereich. Durch den Filter kann UV-Strahlung herausgefiltert werden, um die Augen zu schützen oder die Haut vor Schädigungen zu bewahren. Gleichzeitig kann der Filter auch bei der Erstellung von Infrarot-Aufnahmen helfen, indem er störende UV-Strahlung blockiert. Die besten Infrarot-Filter mit UV-Schutz zeichnen sich durch eine hohe Filterqualität aus, die eine präzise Ausfilterung der UV-Strahlung ermöglicht. Zudem sollten sie robust und langlebig sein, um auch bei häufigem Einsatz eine hohe Bildqualität zu gewährleisten.
Auf einen Blick: Unsere Top-Auswahl
Infrarot-Filter mit UV-Schutz: Top 7 Produkten
Hoya Infrared Filter R72 D82 FBA_Y1IR72082 82mm
Der Hoya R72 Infrarot-Filter 82mm ist ein Filter, der sichtbares Licht bis zu 720 nm blockiert. Das bedeutet, dass Sie mit diesem Filter Infrarot-Aufnahmen machen können, die für das menschliche Auge normalerweise unsichtbar sind. Der Filter hat eine Digital-Mehrschichtvergütung, die Reflexionen reduziert und somit für eine bessere Bildqualität sorgt. Der Filter wird mit einer UV-geschützten Filterbox geliefert, die den Filter vor Stößen und Kratzern schützt. Der Hoya R72 Infrarot-Filter 82mm ist ideal für Fotografen, die gerne Landschaften, Architektur und Natur fotografieren und dabei einen einzigartigen Look erzielen möchten. Mit diesem Filter können Sie auch bei starkem Sonnenlicht fotografieren, ohne dass Ihre Bilder überbelichtet werden.
Zomei 72 mm Gewinde IR850 850 nm Optisches Glas Infrarot Infrarot-IR X-Ray Objektiv Filter schraubbaren Filter Pass 72 mm
ZoMei 72mm IR850 Infrarot-Filter ist ein hochwertiges optisches Glasfilter, das für DSLR/SLR Kameras mit einem 72mm Filtergewinde geeignet ist. Es funktioniert gut mit digitalen Kameras, besonders spiegellosen Kameras oder DSLR ohne IR-Sperrfilter vor dem Sensor. Der Effekt des Filters besteht darin, nur Infrarotstrahlen von 850nm durchzulassen. Es ist ideal für Natur-, Landschafts-, medizinische Fotografie, Erkennung der Verteilung der Vegetation und Kriminalerkennung. Der Filter ist auch empfindlich gegenüber UV-Strahlen und den kürzeren Wellenlängen des sichtbaren Spektrums, so dass alle außer den Infrarotstrahlen herausgefiltert werden. Mit dem ZoMei 72mm IR850 Infrarot-Filter können Sie einzigartige und atemberaubende Infrarotbilder aufnehmen, die Ihre Kreativität und Ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern.
Hoya Infrarotrot R 72 77mm
Der Hoya Infrarot R72 Filter 77mm ist ein Infrarot-Filter, der sichtbares Licht weitgehend ausfiltert und Licht bis 720 nm sperrt. Dieser Filter hat eine Digital-Mehrschichtvergütung und wird mit einer UV-geschützten Filterbox geliefert. Der Hoya Infrarot R72 Filter 77mm kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, wie z.B. in der Landschaftsfotografie, um einen surrealen Effekt zu erzielen, oder in der Überwachungstechnik, um durch Oberflächen hindurchzusehen. Mit diesem Filter können Sie kreativer sein und einzigartige Aufnahmen machen.
Hoya Infrarotfilter R 72 46mm
Der Hoya Infrarotfilter R72 ist ein Filter, der sichtbares Licht weitgehend ausfiltert und Licht bis zu 720 nm sperrt. Dieser Filter hat eine Digital-Mehrschichtvergütung und wird mit einer UV-geschützten Filterbox geliefert. Der Filter ist ideal für Fotografen, die Infrarotfotografie betreiben möchten. Mit diesem Filter können Sie atemberaubende Infrarotbilder aufnehmen, die das Auge nicht sehen kann. Der Hoya Infrarotfilter R72 ist ein Muss für alle, die Infrarotfotografie lieben.
Zomei 37 mm Gewinde IR950 950 950 nm optisches Glas Infrarot IR Röntgenobjektiv Filter Einschraubfilter 37 mm
ZoMei IR950 Infrarotfilter ist ein hochwertiger optischer Filter, der nur Infrarotstrahlen über 950 nm durchlässt. Er ist für 37 mm Filtergewinde von DSLR/SLR-Kameras geeignet und funktioniert gut mit Digitalkameras, insbesondere spiegellosen Kameras oder DSLRs ohne IR-Block-Filter vor dem Sensor. Der Filter eignet sich für Natur- und Landschaftsfotografie, Kriminalitätserkennung, medizinische Fotografie und Erkennung der Verteilung der Vegetation. Wenn Sie diesen Filter verwenden, können Sie Infrarotstrahlen herausfiltern und einzigartige, kreative Bilder aufnehmen.
Cokin A007 Infrarotfilter , WA1T007
Der Cokin A007 Infrarotfilter (89B) bietet eine Vielzahl an Funktionen. Er kann Farbstiche korrigieren, übermäßige Helligkeit vermindern und den Grünstich von Leuchtstoffröhren beseitigen. Mit diesem Filter können Sie außerdem Nachtaufnahmen bei Tageslicht simulieren und bei Schwarzweißfotos die Umsetzung der Farben in Grauwerte kontrollieren. Der Filter hält UV-Strahlung fern und ermöglicht sowohl analoge als auch digitale Infrarotfotos. Durch den Einsatz des Filters können Sie Ihren Porträts mehr Wärme verleihen und einzigartige Effekte erzielen. Der Cokin Infrarotfilter eignet sich ideal für Fotografen, die gerne experimentieren und ihre Kreativität ausleben möchten.
Kamerafilter Einstellbarer Infrarot-IR-Filterpass Infrarot 530nm
Der QSCTYG Kamerafilter ist ein einstellbarer Infrarot-IR-Filterpass, der eine Verminderung von Reflexionen durch eine mehrfachvergütete Glaslinse mit schwarzer Metallfassung bietet. Das Glas absorbiert UV-Strahlen und sorgt so für klarere und schärfere Bilder mit abgeschwächten Dunstschleiern. Die Aluminiumfassung ist dünn und verhindert Vignettierungen an Weitwinkel- und Superweitwinkelobjektiven. Der Filter eignet sich besonders für klare und scharfe Aufnahmen im Innen- und Außenbereich, insbesondere bei Weitwinkelobjektiven. Durch das Doppelschraubgewinde können weitere Filter, Gegenlichtblenden oder Objektivdeckel einfach angebracht werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Warum IR Filter?
Infrarot-Sperrfilter (auch IR Cut Filter oder IR Sperrfilter genannt) unterbinden das Einfallen von Infrarot Licht. Somit werden störende Einflüsse wie Unschärfen oder Farbverfälschungen der IR-Strahlung auf die Abbildungsqualität des Sensors vermieden.
2. Was ist ein IR Filter?
In der Infrarotfotografie, bei Infrarotscheinwerfern und Empfängern für Infrarotfernbedienungen und -lichtschranken dient ein Infrarotfilter dazu, sichtbares Licht weitgehend oder gänzlich auszufiltern bzw. zu absorbieren. Diese Filter bestehen aus Glas oder Kunststoff.
Während unserer Infrarot-Filter mit UV-Schutz Recherche haben wir 20 Infrarot-Filter mit UV-Schutz Produkte gefunden und 7 Qualitätsprodukte in die engere Auswahl genommen. Wir sammelten und analysierten 1.449 Kundenbewertungen durch unser umfangreiches Datensystem, um die Infrarot-Filter mit UV-Schutz Liste zu erstellen. Wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden sich für Infrarot-Filter mit UV-Schutz Produkte mit einem Durchschnittspreis von 25,71 € entscheiden.
Die Infrarot-Filter mit UV-Schutz sind zum Kauf verfügbar. Wir haben Hunderte von Marken recherchiert und die Top-Marken von Infrarot-Filter mit UV-Schutz ausgewählt, einschließlich Hoya, ZoMei, Cokin, QSCTYG. Der Verkäufer des Top-1 Produkts hat ehrliches Feedback von 55 Verbrauchern mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 erhalten.

Stefan Schweizer ist ein Mixed-Media-Künstler mit umfangreicher Erfahrung in Fotografie und Elektronik. Er ist Fotograf und Elektronikhändler und hat seinen Weg über die Fotografie gefunden. Im Jahr 2000 begann er seine Ausbildung beim Bund Deutscher Künstler und schloss diese 2005 ab. Seitdem macht er attraktive Fotos und vertreibt Elektronik in der Region Hamburg.