Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung Vergleich
* Unsere Redaktionsteams recherchieren, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte auf der Grundlage umfangreicher Datenanalysen. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe.
Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung sind ein beliebtes Zubehör für Gaming-PCs und bieten viele verschiedene Anwendungsszenarien. Sie können hervorragend zur Personalisierung des eigenen Systems genutzt werden, indem sie eine individuelle Farbgebung ermöglichen. Zudem können sie in Spielen für eine bessere Immersion sorgen, indem sie beispielsweise die Lichteffekte des Spiels auf die Grafikkarte übertragen und somit die Atmosphäre verstärken. Ein weiterer Vorteil von Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung ist die Möglichkeit, durch die Farbgebung des Lichts auf eventuelle Probleme in der Hardware aufmerksam gemacht zu werden. Besonders gute Produkte zeichnen sich durch eine einfache Steuerung der Beleuchtung und eine hohe Helligkeit aus.
Auf einen Blick: Unsere Top-Auswahl
Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung: Top 7 Produkten
Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti Trinity DLSS 3 12GB GDDR6X 192-bit 21 Gbps PCIE 4.0 Gaming Grafikkarte, IceStorm 2.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting
Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti Trinity DLSS 3 12GB GDDR6X 192-bit 21 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die von NVIDIA DLSS 3 angetrieben wird. Mit einem Boost Clock von 2610MHz und Full Ray-Tracking können Sie eine hohe Bildqualität und eine flüssige Spielgeschwindigkeit genießen. Die IceStorm 2.0 Advanced Cooling-Technologie und Spectra 2.0 RGB-Beleuchtung bieten eine hervorragende Kühlleistung und ein elegantes Design. Mit 3 DisplayPort 1.4a, 1 HDMI 2.1a und DirectX 12 Ultimate können Sie bis zu 4 Displays anschließen und eine 8K-Auflösung erreichen. Diese Grafikkarte ist perfekt für Gaming-Enthusiasten und VR-Benutzer geeignet, die eine hohe Leistung und eine gute Bildqualität benötigen.
Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity OC 24GB GDDR6X 384-bit 21 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte, IceStorm 3.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting
Die Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity OC 24GB GDDR6X 384-bit 21 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die auf NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren basiert und bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz bietet. Die Tensor Cores der 4. Generation ermöglichen bis zu 2x AI-Leistung und die RT Cores der 3. Generation bis zu 2x Ray Tracking-Leistung. Mit einem Boost Clock von 2535MHz, 24GB GDDR6X, 384-bit, 21Gbps und PCIE 4.0 ist die Grafikkarte 8K Ready und VR Ready. Die IceStorm 3.0 Advanced Cooling-Technologie und die Spectra 2.0 ARGB Beleuchtung sorgen für eine optimale Kühlung und ein ansprechendes Design. Die Grafikkarte verfügt über 3 x DisplayPort 1.4a und 1 x HDMI 2.1a und ist mit DirectX 12 Ultimate, Vulkan RT API, Vulkan 1.3 und OpenGL 4.6 kompatibel. Mit der Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity OC können Sie anspruchsvolle Spiele spielen und professionelle Anwendungen ausführen.
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 16GB AMP Extreme AIRO GDDR6X 256-bit 22,4 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte, IceStorm 2.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 16GB AMP Extreme AIRO GDDR6X 256-bit 22,4 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren, Tensor Cores der 4. Generation und RT Cores der 3. Generation. Mit Boost Clock 2565MHz und 16GB GDDR6X Speicher ist sie 8K Ready und VR Ready. Die IceStorm 2.0 Advanced Cooling und Spectra 2.0 ARGB Beleuchtung sorgen für eine angenehme Nutzung. Sie können bis zu 4 Displays anschließen und haben die Möglichkeit, DirectX 12 Ultimate, Vulkan RT API, Vulkan 1.3 und OpenGL 4.6 zu nutzen. Diese Grafikkarte ist für Gamer und professionelle Anwender geeignet, die hohe Leistung und Energieeffizienz benötigen.
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 16GB Trinity GDDR6X 256-Bit 22,4 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte, IceStorm 2.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 16GB Trinity ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die auf NVIDIA Ada Lovelace Streaming-Multiprozessoren, Tensor Cores der 4. Generation und RT Cores der 3. Generation basiert. Mit einer Boost Clock von 2505MHz und 16GB GDDR6X Speicher ist die Karte 8K Ready und VR Ready. Die IceStorm 2.0 Advanced Cooling-Technologie und Spectra 2.0 ARGB-Beleuchtung sorgen für eine effektive Kühlung und ein ansprechendes Design. Mit 3 x DisplayPort 1.4a und 1 x HDMI 2.1a ist die Karte 4 Display Ready und unterstützt DirectX 12 Ultimate, Vulkan RT API, Vulkan 1.3 und OpenGL 4.6. Die Karte ist ideal für Gamer und Kreative, die eine leistungsstarke Grafikkarte benötigen, um ihre Projekte zu realisieren.
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 16GB Trinity OC GDDR6X 256-bit 22,4 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte, IceStorm 2.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 16GB Trinity OC GDDR6X 256-bit 22,4 Gbps PCIE 4.0 Grafikkarte ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren, Tensor Cores der 4. Generation und RT Cores der 3. Generation verwendet. Mit einer Boost Clock von 2520MHz und 16GB GDDR6X Speicher bietet sie eine hohe Leistung und Energieeffizienz. Die IceStorm 2.0 Advanced Cooling-Technologie, Spectra 2.0 ARGB Beleuchtung und Dual BIOS sorgen für eine optimale Kühlung und Stabilität. Die Grafikkarte ist 8K Ready, 4 Display Ready, HDCP 2.3 und VR Ready. Mit 3 x DisplayPort 1.4a, 1 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate, Vulkan RT API, Vulkan 1.3 und OpenGL 4.6 bietet sie eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und ist ideal für Gamer und Content-Creator.
Zotac Gaming GeForce RTX™ 3080 Ti Trinity OC 12GB GDDR6X 384-bit 19Gbps PCIE 4.0 Gaming Grafikkarte, IceStorm 2.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting
Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Ti Trinity OC ist eine Grafikkarte mit NVIDIA Ampere Architektur, Ray Tracing Cores und 3. Generation Tensor Cores. Mit 12GB GDDR6X, 19Gbps und PCIE 4.0 ist sie 8K Ready und VR Ready. Die Spectra 2.0 RGB Beleuchtung und IceStorm 2.0 Advanced Cooling sorgen für eine ansprechende Optik und leise Kühlung. Die Metal Frontplatte und Lighted Metal Backplate bieten zusätzliche Stabilität und Schutz. Mit Boost Clock 1695 MHz, 3 x DisplayPort 1.4a und 1 x HDMI 2.1 ist die Grafikkarte ideal für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen.
Corsair Hydro X Series XG7 RGB 30-Series Ventus GPU- Wasserkühler
Der Corsair Hydro XG7 RGB GPU-Wasserkühler ist ein individuell anpassbarer Kühlblock für die MSI GeForce RTX 30-Series Grafikkarte. Die präzise CNC-gefräste vernickelte Kupferkonstruktion und mehr als 50 Mikro-Kanäle oberhalb der GPU sorgen für eine maximale Wärmeableitung und Kühloberfläche, wodurch geringere Temperaturen und maximale Performance erreicht werden. Mit 16 einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs, die direkt in den GPU-Block integriert sind, können Sie beeindruckende RGB-Lichteffekte nach persönlichem Geschmack erzeugen. Sie können die RGB-Beleuchtung aller CORSAIR RGB-Produkte wie Wasserkühler, Lüfter, Tastatur und LED-Lichtstreifen anpassen und synchronisieren. Der Corsair Hydro XG7 RGB GPU-Wasserkühler bietet Ihnen universelle Anschlusskompatibilität und ist somit eine großartige Wahl für jeden, der das volle Potenzial seiner MSI GeForce RTX 30-Series Grafikkarte nutzen möchte.
Während unserer Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung Recherche haben wir 84 Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung Produkte gefunden und 7 Qualitätsprodukte in die engere Auswahl genommen. Wir sammelten und analysierten 3.079 Kundenbewertungen durch unser umfangreiches Datensystem, um die Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung Liste zu erstellen. Wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden sich für Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung Produkte mit einem Durchschnittspreis von 691,25 € entscheiden.
Die Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung sind zum Kauf verfügbar. Wir haben Hunderte von Marken recherchiert und die Top-Marken von Grafikkarten mit RGB-Beleuchtung ausgewählt, einschließlich Zotac, Corsair.
Benjamin Eisenhauer ist ein erfahrener Fachmann für digitale Infrastruktur mit über einem Jahr Erfahrung im Innenministerium, für Digitalisierung und Kommunen in Baden-Württemberg. Er ist ein Experte mit großer Erfahrung im Bereich Computerhardware. Nach seiner Ausbildung zum Computer-Software- und Hardware-Ingenieur an der Humboldt-Universität zu Berlin ist er seit rund zehn Jahren in der Digitalbranche tätig. Als Freiberufler arbeitet er als Redakteur und Übersetzer mit über sechs Jahren Erfahrung im Bereich Redaktion und Übersetzung.