Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung Vergleich

* Unsere Redaktionsteams recherchieren, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte auf der Grundlage umfangreicher Datenanalysen. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe.
Ein Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung ist ein nützliches Werkzeug für Radfahrer, die ihre Trainingsleistung verbessern möchten. Mit diesem Gerät können sie ihre Trittfrequenz, Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke und Zeit messen. Die Trittfrequenzmessung ist besonders hilfreich, da sie dem Radfahrer dabei hilft, seine Effizienz zu verbessern und seine Ausdauer zu steigern. Die besten Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung verfügen über eine drahtlose Verbindung zu Sensoren an der Kurbel oder am Pedal, um genaue Messungen zu liefern. Sie bieten auch eine einfache Bedienung, ein gut lesbares Display und eine lange Akkulaufzeit.
Auf einen Blick: Unsere Top-Auswahl
Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung: Top 10 Produkten
SIGMA SPORT BC 23.16 STS White | Fahrradcomputer mit Fahrrad
Der SIGMA SPORT BC 23.16 STS White ist ein zuverlässiger Fahrradcomputer mit vielen Funktionen. Neben den grundlegenden Fahrradfunktionen zeigt er auch Höhenprofile und Herzfrequenzgrafiken an. Dank seiner hohen Log-Kapazität können Sie bis zu 99 Loggings speichern, was einem Gesamtlogging von bis zu 500 Stunden entspricht. Die Menüführung wird durch kleine Grafiken erleichtert und die Bedienung ist dank der praktisch platzierten Tasten intuitiv. Der kabellose SIGMA TRANSMISSION SYSTEMS (STS) überträgt zuverlässig alle Daten an den im SIGMA Tacho integrierten Empfänger. Mit der NFC-Übertragung können Sie die Daten Ihrer Tour am Smartphone ablesen. Der Lieferumfang enthält alles, was Sie für die Montage benötigen, inklusive STS Herzfrequenztextilbrustgurt, STS Trittfrequenzsender + Magnet und STS Geschwindigkeitssender. Dieser Fahrradcomputer ist perfekt für alle Radfahrer, die ihre Leistung messen und verbessern möchten.
Sigma Sport Fahrrad Computer BC 23.16 STS, 23 Funktionen, Ghost-Race, Kabelloser Fahrradtacho, Trittfrequenz- und Pulsmessung
Der Sigma Sport Fahrrad Computer BC 23.16 STS ist ein kabelloses Gerät mit Trittfrequenz- und Pulsmessung sowie einer Log-Kapazität von bis zu 500 Stunden. Mit dem Ghost Race-Feature können Sie gegen einen virtuellen Gegner antreten, während die mitgelieferten Sensoren Höhen-, Trittfrequenz- und Pulsfunktionen überwachen und aufzeichnen. Alle Informationen zur Tour können via NFC oder mit Hilfe der Docking Station im Data Center eingesehen werden. Der Fahrradcomputer verfügt über eine barometrische Höhenmessung, eine Hintergrundbeleuchtung und ist nach IPX8 wasserdicht. Die vordefinierten Reifengrößen (Rad1/Rad2), die Back-up-Funktion und der automatische Start/Stopp machen das Gerät benutzerfreundlich und praktisch.
Bryton S500T GPS Fahrrad Computer Bundle mit Geschwindigkeit/Trittfrequenz & Herzfrequenz
Der Bryton S500T GPS Fahrrad Computer Bundle ist speziell für unerschrockene Radfahrer entwickelt worden. Er verfügt über erweiterte Funktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche auf leistungsstarker neuer Hardware. Der Fahrradcomputer bietet innovative Road-Funktionen, hochmoderne E-Bike-Unterstützung und ist ein außerordentlicher Trainingsbegleiter. Der optimale Farb-Touchscreen und die grafische Benutzeroberfläche (GUI) ermöglichen eine einfachere Betrachtung. Der Umgebungslichtsensor passt automatisch die Bildschirmhelligkeit und Lichter an, wenn sich die Lichtverhältnisse in der Umgebung ändern. Mit einer langen Akkulaufzeit von 24+ Stunden können Sie die Akkulaufzeit optimieren und den Fahrradcomputer leicht nutzen.
Sigma Sport BC 14.16 STS CAD Fahrradcomputer
Der Sigma Sport Fahrradcomputer ist ein nützliches Gerät, das Ihnen alle wichtigen Informationen zur Geschwindigkeit liefert, einschließlich der aktuellen Geschwindigkeit, der Maximalgeschwindigkeit und dem Vergleich von durchschn./akt. Geschwindigkeit. Mit Hilfe der barometrischen Höhenmessung können Sie auch jeden gefahrenen Höhenmeter, Steigung oder Gefälle und viele weitere Funktionen verfolgen. Sie können die Tour-Informationen für Rad 1 und Rad 2 speichern und mit der NFC-Kommunikation via SIGMA LINK App oder mit Hilfe der Docking Station im Data Center einsehen. Der Sigma Sport Fahrradcomputer ist einfach zu montieren und bietet viele Funktionen, darunter eine Back-up-Funktion, Hintergrundbeleuchtung und Wasserdichtigkeit nach IPX8. Dieses Gerät ist ideal für alle Radfahrer, die ihre Fahrten verfolgen und ihre Leistung verbessern möchten.
CYCPLUS GPS Fahrradcomputer Kabellos, wasserdichte Fahrrad Tachometer und Kilometerzähler
CYCPLUS GPS Fahrradcomputer ist ein kabelloser und wasserdichter Fahrradcomputer mit einem 2,9 Zoll großen blendfreien LCD-Bildschirm, der auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar ist. Dank der dynamischen GPS-Positionierung kann die gefahrene Route genau getrackt werden. Der Fahrradcomputer unterstützt die gleichzeitige Aufzeichnung verschiedener Daten wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz, Leistung, gefahrene Route, Höhe usw. und die schnelle Synchronisierung durch Bluetooth und die Datenanalyse an APP. Mit einer super großen Batteriekapazität von 1100mAH hält der CYCPLUS GPS Fahrradcomputer mehr als 30 Stunden anhaltende Arbeitszeit. Der Fahrradcomputer ist ideal für Radfahrer, die ihre Trainingsdaten überwachen möchten und ein wissenschaftliches Training anstreben.
XOSS G+ GPS Fahrradcomputer, kabelloser Outdoor Fahrradtacho und Kilometerzähler
XOSS G+ ist ein professioneller Fahrradcomputer für Outdoor-Aktivitäten. Er zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen während Ihrer Fahrt an, wie Dauer, Kilometerstand, Höhe, Steigung, Echtzeitzeit und kumulierte Gesamtfahrkilometer. Mit dem ANT+ Trittfrequenzsensor und dem Herzfrequenz-Brustgurt können Sie auch Ihre Echtzeit-Herzfrequenz und Trittfrequenz sehen. Das Gerät ist wasserdicht und staubdicht, somit können Sie es auch an regnerischen Tagen nutzen. Durch die Verbindung mit der XOSS-App können Sie Ihre Daten synchronisieren und Ihre Trainingseinheiten wissenschaftlich analysieren. Mit drei verschiedenen Hintergrundbeleuchtungsmodi ist der entspiegelte LCD-Bildschirm auch bei starkem Sonnenlicht gut lesbar. XOSS G+ ist kompatibel mit Rennrädern, E-Bikes und MTBs und eignet sich für alle, die ihre Fahrt professionell überwachen möchten.
CYCPLUS Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos
Der CYCPLUS GPS Fahrradtacho ist ein einzigartiger Fahrradcomputer, der mit einem großen 2,5-Zoll-LED-Bildschirm ausgestattet ist, der einfach und klar zu lesen ist. Mit seiner IPX6-Wasserdichtigkeit können Sie auch bei regnerischem Wetter fahren. Der aufladbare Lithium-Akku unterstützt bis zu 30 Stunden Betrieb mit einer einzigen vollen Ladung. Der Fahrradcomputer verfügt über 13 verschiedene Daten, einschließlich Kilometerzähler, Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Herzfrequenz, und ist mit allen ANT+ Geräten kompatibel. Sie können Ihre Fortschritte über Bluetooth 5.0 mit Ihrem Telefon synchronisieren und Ihre Trainingsdaten überwachen. Als kundenorientierter Hersteller bietet CYCPLUS 7/24 Support und eine einjährige Abdeckung.
NC-17 Connect SC 5 Sensor für Geschwindigkeit und Trittfrequenz
Der NC-17 Connect SC 5 Sensor für Geschwindigkeit und Trittfrequenz ist ein einfach zu montierender Sensor für dein Fahrrad, der es dir ermöglicht, deine genaue Trittfrequenz und/oder Geschwindigkeit zu messen. Die gemessenen Daten werden drahtlos über Bluetooth Smart (BT 4.0) und ANT+ an dein iPhone, Android-Smartphone und GPS-Fahrradcomputer übertragen. Der Sensorarm ist einschwenkbar und passt sich an alle Rahmengrößen an, einschließlich gerader Kettenstreben. Das intelligente Energiemanagement verbessert die Batterielaufzeit. Alle notwendigen Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten. Mit diesem Sensor kannst du dein Training optimieren und deine Fortschritte verfolgen.
Magene S3 + Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor 2 Stück
Der Magene S3 + Dualmode-Sensor für Fahrradgeschwindigkeit und Trittfrequenz ist ein kleiner, leichter und genauer Sensor, der Ihnen hilft, Ihre Effizienz beim Radfahren zu verbessern. Mit einer viel längeren Akkulaufzeit und einer stabilen Verbindung können Sie es einfach an Ihrem Fahrrad montieren und genaue Daten erhalten. Der Sensor verfügt über einen Geschwindigkeitssensor, der an der Radnabe montiert wird, und einen Trittfrequenzsensor, der leicht am Kurbelarm befestigt wird. Mit zwei Sensoren können Sie die beiden Sensoren in verschiedene Modi einstellen und gleichzeitig auf das Fahrrad laden. Der Sensor ist mit allen Geräten kompatibel, die die ANT + -Standardprotokolle unterstützen, z. B. Garmin, Bryton, iGPSPORT, Zwift, Onelap, BKool, TACX usw. und Bluetooth funktioniert mit Strava, SUUNTO Sportuhren usw. Es funktioniert mit einem iPhone, Android-Gerät oder Fahrradcomputer. Das ANT+ -Gerät zeichnet Daten gleichzeitig mit der Sport-App auf. Mit einer Laufzeit von 400-500 Stunden und einem Energiesparmodus können Sie den Sensor einfach und bequem verwenden. Der Sensor ist leicht und beeinträchtigt das Aussehen Ihres Fahrrads nicht.
SIGMA SPORT Zubehör, R2 Duo Speed/Cadence Combo Sender & Sport Zubehör, Trittfrequenz Magnet
SIGMA SPORT bietet Zubehör für Fahrradcomputer an, das aus dem R2 Duo Speed/Cadence Combo Sender und dem Trittfrequenz Magnet besteht. Der R2 Duo Speed/Cadence Combo Sender ist mit ROX 11.0 GPS und ROX 10.0 GPS kompatibel und ermöglicht die kabellose Übertragung von Geschwindigkeits- und Trittfrequenzdaten per ANT+ und Bluetooth. Der Trittfrequenz Magnet ist mit allen Trittfrequenz Sendern jeder Produktlinie kompatibel und kann an den meisten Speichen montiert werden. Mit diesem Zubehör können Sie Ihre Geschwindigkeits- und Trittfrequenzdaten einfach und präzise messen und auf Ihrem Fahrradcomputer anzeigen lassen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Trittfrequenz beim Radfahren?
Welche Trittfrequenz ist optimal? Verschiedene Studien zeigen, dass die optimale Trittfrequenz – bezogen auf die Leistung – bei 100–110 Umdrehungen pro Minute liegt. In diesem Zusammenhang wird immer wieder auf den optimalen biologischen und physikalischen Wirkungsgrad verwiesen.
2. Wie messe ich meine Trittfrequenz?
Um die Trittfrequenz bzw. Kadenz beim Radfahren messen zu können, benötigt man einen Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmesser. Dieser funktioniert ganz ähnlich wie der Radsensor zur Geschwindigkeitsmessung: ein Magnet wird an der Kurbel befestigt und ein daneben angebrachter Sensor zählt die Umdrehungen.
3. Was bedeutet STS bei Sigma?
Das bewährte und zuverlässige SIGMA TRANSMISSION SYSTEM (STS) ist das digital codierte Übertragungssystem aller Senderdaten von Geschwindigkeits-Sender, Trittfrequenz-Sender und auch Puls-Sender für die qualitativ hochwertigen Basisgeräte und Spitzenmodelle.
4. Was bringt trittfrequenzmesser?
Die Trittfrequenz, auch Kadenz genannt, gibt die Anzahl der Umdrehungen pro Minute der Tretkurbel des Fahrrads an. ... Besser mit einer Trittfrequenz zwischen 70 und 90 UPM fahren. Dadurch werden die Gelenke – insbesondere die Knie – entlastet. Im Radsport werden oft höhere Trittfrequenzen gefahren.
Während unserer Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung Recherche haben wir 113 Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung Produkte gefunden und 10 Qualitätsprodukte in die engere Auswahl genommen. Wir sammelten und analysierten 2.463 Kundenbewertungen durch unser umfangreiches Datensystem, um die Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung Liste zu erstellen. Wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden sich für Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung Produkte mit einem Durchschnittspreis von 42,95 € entscheiden.
Die Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung sind zum Kauf verfügbar. Wir haben Hunderte von Marken recherchiert und die Top-Marken von Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung ausgewählt, einschließlich SIGMA SPORT, Bryton, CYCPLUS, XOSS, NC-17. Der Verkäufer des Top-1 Produkts hat ehrliches Feedback von 5 Verbrauchern mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1,8 erhalten.

Kristian Herz ist ein bekannter deutscher Fußballspieler, der am 26. April 1989 in Dresden, Deutschland, geboren wurde. Er ist ein Vereinsfußballspieler und wird als der beliebteste Vereinsfußballspieler aufgeführt. Er absolvierte seine Ausbildung an der Moreland Fußball-Akademie in Deutschland. Er trägt zum Sport bei und schreibt für verschiedene Fitness-Blogs. Wenn er nicht gerade schreibt, ist Kristian entweder auf dem Spielfeld, macht sich Sorgen und diskutiert über Deutschlands Sportthemen oder den Quarterback der Germany Bears und soziale Situationen.