Alles, was Sie über den Kauf von Zahncremes wissen müssen
Kaufempfehlung
5 Tuben Zahnpasta werden in Deutschland pro Person pro Jahr verkauft. Das Zähneputzen gehört für uns morgens und abends zum Alltag, um Essensreste zu entfernen und Verunreinigungen und Verfärbungen zu beseitigen. Außerdem können Pasten mit bestimmten Geschmacksstoffen wie zum Beispiel Minze für einen frischen Atem sorgen und Mundgeruch vorbeugen. Deshalb ist Zahnpasta für die Mundhygiene unerlässlich.
Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- Inhaltsstoffe
Zahnpasta sollte in jedem Falle Fluorid enthalten, denn es härtet den Zahnschmelz und beugt Karies vor. Vor dem Kauf sollten Sie außerdem den sogenannten RDA-Wert überprüfen. Dieser zeigt an, wie viel Dentin durch Zahnpasta abgerieben wird. Je höher dieser Wert ist, desto mehr schmirgeln kleine Partikel, die in der Zahnpasta enthalten sind, den Zahn mechanisch ab. Dieser Wert sollte zwischen 30 und 70 liegen. Sollte sich dieser Wert nicht auf der Verpackung befinden, müssen Sie im Internet nachschauen.
- Haben Sie Probleme mit den Zähnen?
Vor dem Kauf sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie beispielweise empfindliche oder verfärbte Zähne haben. Für beide Fälle gibt es spezielle Zahncremes. Verfärbungen entstehen beispielweise durch den Konsum von Rotwein oder Kaffee. Dann sollten Sie auf Zahncremes zurückgreifen, die aufhellend sind. Empfindliche Zähne brauchen eine Zahnpasta mit einem hohen Fluorid-Anteil.
Wie Sie vom Kauf profitieren können
Zu einem gepflegten Äußeren gehören auch schöne und saubere Zähne. Mit der richtigen Zahncreme ist das kein Problem. Sollten Sie Probleme mit den Zähnen haben, können sich diese mit der richtigen Zahncreme ganz schnell von selbst erledigen.
Und Ihr Lächeln wird künftig wieder strahlend weiß werden. Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch werden sich schon bald wieder regenerieren, und Sie können noch lange auf künstliche Zähne verzichten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Zahncreme ist die richtig?
Wollen Sie einfach nur Ihre Zähne reinigen, und haben keinerlei Probleme mit Zähnen oder dem Zahnfleisch, dann reicht für Sie eine Universal-Zahncreme, die Karies vorbeugt und positive Effekte für Zähne und Zahnfleisch hat. Sensitive Zahnpasten eignen sich insbesondere für Menschen mit empfindlichen Zähnen: Diese sind sanft zu den Zähnen und verfügen über einen niedrigen oder sehr niedrigen Abrieb.
Wie viel Zahnpasta sollte man benutzen?
Kinder sollten nicht mehr als die Größe einer Erbse an Zahnpasta benutzen. Erwachsene brauchen einen Streifen, der ungefähr 1 Zentimeter lang ist. Das ist notwendig, damit sich die enthaltenen Wirkstoffe ihre Wirkung voll entfalten.
Die richtige Zahncreme zu finden, ist nicht leicht
Das Angebot an Zahncreme ist schon heute relativ breit. Sie sollten in jedem Falle darauf achten, dass in der Zahnpasta für die Sie sich entscheiden, Fluoride enthalten sind. Das ist besonders gut für Ihne Zähne sowie Ihr Zahnfleisch.
Eine gute Zahnhygiene ist für ein strahlendes Aussehen sowie die Langlebigkeit der Zähne unerlässlich. Sollten Sie einmal vergessen haben, Ihre Zähne mit Zahnpasta zu putzen, dass sollten Sie beim nächsten Mal noch besser bürsten, um die Rückstände, die sich auf den Zähnen und in den Zwischenräumen befinden.