Alles, was Sie über Notizblöcke wissen müssen
Ein Laptop nimmt ganz schön viel Platz weg. Manchmal ist es einfacher, einfach einen Notizblock mitzunehmen. Sie ermöglichen es schließlich, schnell und handschriftlich Notizen zu machen, sind in der Anschaffung sehr günstig – und lassen sich leicht transportieren. Es gibt Notizblöcke blanko, liniert oder kariert. Außerdem werden Sie Ihnen helfen, sich und Ihre Gedanken zu ordnen.
Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- Papier
Auch bei Notizblöcken gibt es Unterschiede in der Qualität. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der Seiten sowie der Qualität des Papieres. Sie müssen sich also im Vorfeld klar werden, ob Sie lieber einen Notizblock für unterwegs wollen, dann sollte er vielleicht über weniger Seiten verfügen.
Schreiben Sie gerne mit einem Füllfederhalter, dann sollten Sie auf dickes und hochwertiges Papier mit einer hohen Saugkraft zurückgreifen.
- Design
Notizblöcke gibt es in allem möglichen Farben und Formen und auch das Design kann unterschiedlich sein.
Die Entscheidung für ein bestimmtes Design liegt ganz im Auge des Anwenders. Entscheidens könnte aber noch sein, ob der Notizblock über ein Hard- oder Softcover verfügen soll. Die Härte ist der Unterschied. Hardcover sind robuster und gehen weniger schnell kaputt. Softcover können allerdings auch aus Materialien wie Kunstleser der Stoff sein.
Wie Sie vom Kauf profitieren können
Der Kauf von Notizzetteln kann nie eine Fehlinvestition sein, denn Sie werden einfach immer gebraucht – und sind dabei gar nicht teuer. Sie sind schlicht ein Allrounder, wenn es darum geht, To-Do-Listen, den Einkaufszettel zu schreiben oder den Notizblock einfach als Kritzelbuch zu verwenden.
Mit einem Notizblock werden Ihnen nie wieder Gedanken durch die Lappen gehen – und Sie wirken plötzlich ganz organisiert.
Häufig gestellte Fragen
Welche Formen und Varianten gibt es?
Viele! Notizblöcke gibt es kariert, liniert und blanko. Außerdem gibt es sie in vielen verschiedenen Größen, so dass Sie sie komplett individuell verwenden können. Aber alle haben sie gemeinsam, dass sie Ordnung in die Gedanken bringen und Ressourcen geschont werden. Notizblöcke gibt es als Briefblock, als Ringblock oder Sie können sich auch Ihr Logo auf einen Notizblock drucken lassen.
Warum sind Notizblöcke häufig gelb?
Historisch kann das nicht klar hergeleitet werden. Es gibt Vermutungen, dass sie – da früher aus Abfällen hergestellt – billig und von geringer Qualität aussahen, so dass sie eingefärbt wurden. Wahrscheinlicher ist es, dass die weiße Farbe zu sehr blendete, so dass die Augen geschont wurden.
Platz für Ihre Gedanken und Notizen
Ein Notizblock gehört heute zur Grundausstattung eines jeden Haushaltes – und sei es nur für das Aufschreiben des Einkaufszettels. Die vielfältigen Formen und Farben lassen einen vielseitigen Einsatz zu: als Werbeträger, als Gedankenstützen oder um sich wichtige Dinge zu notieren. Das macht einen Notizblock zu einem guten Begleiter für viele Lebenslagen. Am Ende bleibt es Ihnen überlassen, wofür Sie Stift und Zettel benutzen.