Labortrichter mit kurzem Stiel Vergleich

Mathias Schäfer Avatar
Mathias Schäfer
Zuletzt aktualisiert: 18 Mai 2023

* Unsere Redaktionsteams recherchieren, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte auf der Grundlage umfangreicher Datenanalysen. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe.

Labortrichter mit kurzem Stiel finden in vielen Anwendungsbereichen Verwendung, wie zum Beispiel in Laboratorien, Apotheken und Schulen. Diese Trichter sind besonders praktisch beim Umfüllen von Flüssigkeiten in enge Behälter oder wenn eine präzise Dosierung erforderlich ist. Die kurzen Stiele ermöglichen eine bequeme Handhabung und erleichtern die Arbeit mit kleinen Mengen. Die besten Labortrichter zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, sind aus robustem Material gefertigt und besitzen eine glatte, chemikalienbeständige Oberfläche, die eine einfache Reinigung ermöglicht. Außerdem sollten sie gut zu handhaben sein und eine optimale Fließfähigkeit der Flüssigkeit gewährleisten.

Auf einen Blick: Unsere Top-Auswahl

neoLab E-7044 Glastrichter 55 mm Durchmesser, Stiellänge 55 mm Cover #TOP 1
neoLab E-7044 Glastrichter 55 mm Durchmesser, Stiellänge 55 mm
ftb score rating icon 9,9
KENZIUM Glastrichter Set 1 x 50 mm, 1 x 75 mm 1x 100 mm, 60° Winkel, kurzer Zweig Cover #TOP 2
KENZIUM Glastrichter Set 1 x 50 mm, 1 x 75 mm 1x 100 mm, 60° Winkel, kurzer Zweig
ftb score rating icon 9,8
neoLab E-7049 Glastrichter 120 mm Durchmesser, Stiellänge 120 mm Cover #TOP 3
neoLab E-7049 Glastrichter 120 mm Durchmesser, Stiellänge 120 mm
ftb score rating icon 9,6

Labortrichter mit kurzem Stiel: Top 10 Produkten

#TOP 1

neoLab E-7044 Glastrichter 55 mm Durchmesser, Stiellänge 55 mm

E-7044
neoLab E-7044 Glastrichter 55 mm Durchmesser, Stiellänge 55 mm Cover
neoLab E-7044 Glastrichter 55 mm Durchmesser, Stiellänge 55 mm

Der neoLab Glastrichter mit kurzem Stiel hat einen Durchmesser von 55 mm und eine Stiellänge von 55 mm. Er ist autoklavierbar und hat eine Höhe von 95 mm. Der Innenhalsdurchmesser beträgt 8 mm. Dieser Labortrichter eignet sich perfekt für den Einsatz im Labor, da er einfach zu sterilisieren ist und eine präzise Handhabung ermöglicht. Mit dem kurzen Stiel können Sie den Trichter sicher halten und das Material leicht und genau in das Zielgefäß gießen. Der neoLab Glastrichter ist eine gute Wahl für Wissenschaftler und Forscher, die eine zuverlässige und effiziente Laborausrüstung benötigen.

Was uns gefällt
Autoklavierbar
Präzise Handhabung
Zuverlässig
#TOP 2

KENZIUM Glastrichter Set 1 x 50 mm, 1 x 75 mm 1x 100 mm, 60° Winkel, kurzer Zweig

KENZIUM Glastrichter Set 1 x 50 mm, 1 x 75 mm 1x 100 mm, 60° Winkel, kurzer Zweig Cover
KENZIUM Glastrichter Set 1 x 50 mm, 1 x 75 mm 1x 100 mm, 60° Winkel, kurzer Zweig

Das Labbox KENZIUM Glastrichter Set mit kurzem Zweig besteht aus drei Trichtern aus Borosilikatglas 3.3 Typ 1 Klasse A. Jeder Trichter hat einen unterschiedlichen Durchmesser und Schaftlänge. Mit einem Winkel von ca. 60° kann das Filterpapier präzise angepasst werden. Die gleichmäßigen dicken Glaswände, geformten Kanten und feuerpolierten Schaft sorgen für eine lange Lebensdauer. Das Set ist ideal für den Einsatz im Labor, in Schulversuchen (Chemie, Physik, Biologie) und anderen Umgebungen wie Gartenarbeit, Dekoration oder Küche. Mit diesem Set können Sie verschiedene Flüssigkeiten und Substanzen filtern und umfüllen, ohne dass Sie sich um chemische oder mechanische Beständigkeit sorgen müssen.

Was uns gefällt
Praktisch
Verschiedene Größen
Borosilikatglas 3.3 Typ 1 Klasse A
Vielseitig einsetzbar
#TOP 3

neoLab E-7049 Glastrichter 120 mm Durchmesser, Stiellänge 120 mm

E-7049
neoLab E-7049 Glastrichter 120 mm Durchmesser, Stiellänge 120 mm Cover
neoLab E-7049 Glastrichter 120 mm Durchmesser, Stiellänge 120 mm

Der neoLab E-7049 Glastrichter ist ein Autoklavierbarer Labortrichter mit kurzem Stiel. Mit einem Durchmesser von 120 mm und einer Höhe von 210 mm ist er ideal für den Einsatz im Labor geeignet. Der Innenhalsdurchmesser beträgt 16 mm und die Halslänge 120 mm. Dieser Glastrichter ist einfach zu bedienen und reinigen. Sie können ihn in einem Autoklaven sterilisieren, was ihn zu einer hygienischen Option für die Verwendung in medizinischen Einrichtungen macht. Der kurze Stiel erleichtert das Umfüllen von Flüssigkeiten und ermöglicht eine präzise Dosierung. Der neoLab E-7049 Glastrichter ist perfekt für Forscher, Wissenschaftler und medizinische Fachkräfte geeignet, die eine zuverlässige und hygienische Option für den Einsatz im Labor benötigen.

Was uns gefällt
Autoklavierbar
Kurzer Stiel
Hygienisch
#TOP 4

stonylab 1 Stück Glastrichter Labor Borosilikatglas Trichter, Glass Funnel Kurzer Stiel 75mm Durchmesser, 75mm Stiellänge, Borosilicate Labortrichter

Filter-D75-L75-Glass-1PK
stonylab 1 Stück Glastrichter Labor Borosilikatglas Trichter, Glass Funnel Kurzer Stiel 75mm Durchmesser, 75mm Stiellänge, Borosilicate Labortrichter Cover
stonylab 1 Stück Glastrichter Labor Borosilikatglas Trichter, Glass Funnel Kurzer Stiel 75mm Durchmesser, 75mm Stiellänge, Borosilicate Labortrichter

Der stonylab Borosilikatglas Labortrichter ist ein hochwertiger Trichter für den Einsatz im Labor. Hergestellt aus Borosilikatglas, ist er robust und langlebig. Mit einem Durchmesser von 75 mm und einer Schaftlänge von 75 mm ist er einfach zu handhaben und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie können ihn beispielsweise verwenden, um Flüssigkeiten zu filtern oder um Proben zu übertragen. Der stonylab Borosilikatglas Labortrichter ist ideal für Studenten, Wissenschaftler und Forscher, die ein zuverlässiges und effektives Werkzeug benötigen.

Was uns gefällt
Robust
Langlebig
Vielseitig
#TOP 5

neoLab E-7042 Glastrichter 40 mm Durchmesser, Stiellänge 40 mm

E-7042
neoLab E-7042 Glastrichter 40 mm Durchmesser, Stiellänge 40 mm Cover
neoLab E-7042 Glastrichter 40 mm Durchmesser, Stiellänge 40 mm

Der neoLab E-7042 Glastrichter mit kurzem Stiel ist ein chemikalienbeständiger Trichter mit einem Winkel von 60 Grad und einem Durchmesser von 40 mm. Er ist autoklavierbar und stammt aus Deutschland. Dank seines kurzen Stiels eignet er sich besonders für den Einsatz in Laboren. Mit seiner chemischen Beständigkeit können Sie sicher sein, dass er auch bei der Verwendung von starken Chemikalien lange hält. Der Trichter ist einfach zu reinigen und kann immer wieder verwendet werden. Er ist ideal für den Einsatz in Laboren, in denen eine präzise Dosierung von Chemikalien erforderlich ist.

Was uns gefällt
Chemikalienbeständig
Kurzer Stiel
Autoklavierbar
#TOP 6

neoLab E-7040 Glastrichter 30 mm Durchmesser, Stiellänge 30 mm

E-7040
neoLab E-7040 Glastrichter 30 mm Durchmesser, Stiellänge 30 mm Cover
neoLab E-7040 Glastrichter 30 mm Durchmesser, Stiellänge 30 mm

Der neoLab E-7040 Glastrichter ist ein Labortrichter mit besonders hoher chemischer Beständigkeit und einer Autoklavierbarkeit. Mit einem Durchmesser von 30 mm und einem Winkel von 60° ist er perfekt für Ihre Laboranwendungen geeignet. Der kurze Stiel erleichtert dabei die Handhabung und verhindert ein unbeabsichtigtes Umkippen des Trichters. Sie können den Trichter einfach und schnell reinigen und wiederverwenden. Der neoLab E-7040 Glastrichter ist somit eine praktische und langlebige Lösung für Ihre Laborbedürfnisse.

Was uns gefällt
Hohe chemische Beständigkeit
Autoklavierbar
Kurzer Stiel
#TOP 7

neoLab E-7043 Glastrichter 45 mm Durchmesser, Stiellänge 45 mm, Durchsichtig

E-7043
neoLab E-7043 Glastrichter 45 mm Durchmesser, Stiellänge 45 mm, Durchsichtig Cover
neoLab E-7043 Glastrichter 45 mm Durchmesser, Stiellänge 45 mm, Durchsichtig

Der neoLab Labortrichter mit kurzem Stiel ist ein durchsichtiger Trichter mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Winkel von 60°. Er hat eine Stiellänge von 45 mm und ist autoklavierbar. Der Trichter ist besonders chemikalienbeständig und hat seine Herkunft in Deutschland. Sie können den Trichter für verschiedene Laboranwendungen nutzen. Dank des kurzen Stiels ist er besonders handlich und für präzise Dosierungen geeignet. Durch die chemikalische Beständigkeit können Sie ihn für viele verschiedene Experimente und Versuche nutzen. Der neoLab Labortrichter ist ein zuverlässiges und langlebiges Laborutensil für alle, die Wert auf Qualität legen.

Was uns gefällt
chemikalienbeständig
autoklavierbar
präzise Dosierung
#TOP 8

neoLab E-7047 Glastrichter, 80 mm Durchmesser, Stiellänge 80 mm

E-7047
neoLab E-7047 Glastrichter, 80 mm Durchmesser, Stiellänge 80 mm Cover
neoLab E-7047 Glastrichter, 80 mm Durchmesser, Stiellänge 80 mm

Der neoLab E-7047 Glastrichter ist ein Labortrichter mit einem Durchmesser von 80 mm und einer Stiellänge von 80 mm. Der Winkel beträgt 60°. Er ist mit einem kurzen Stiel ausgestattet. Durch den kurzen Stiel ist der Trichter handlicher und leichter zu handhaben. Der Winkel des Trichters erleichtert das Einfüllen von Flüssigkeiten und verhindert das Verschütten. Der Glastrichter eignet sich besonders für Labore, Schulen und den Heimgebrauch. Mit diesem Trichter können Sie bequem und präzise Flüssigkeiten in andere Behältnisse gießen, ohne zu kleckern oder zu verschütten.

Was uns gefällt
handlich
leicht zu handhaben
erleichtert das Einfüllen
verhindert Verschütten
#TOP 9

neoLab Glastrichter 7045, Durchmesser 60 mm, Stiellänge 60 mm, Durchsichtig

E-7045
neoLab Glastrichter 7045, Durchmesser 60 mm, Stiellänge 60 mm, Durchsichtig Cover
neoLab Glastrichter 7045, Durchmesser 60 mm, Stiellänge 60 mm, Durchsichtig

Der neoLab Glastrichter 7045 ist ein Labortrichter mit kurzem Stiel und einem Durchmesser von 60 mm. Der Trichter hat einen 60°-Winkel und ist durchsichtig. Mit einer Stiellänge von 60 mm ist er ideal für den Einsatz in Laboren. Der 60°-Winkel erleichtert das Einfüllen von Flüssigkeiten und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung. Die durchsichtige Ausführung ermöglicht eine genaue Beobachtung des Flüssigkeitsflusses. Der Trichter ist für den Einsatz in verschiedenen Laborsituationen geeignet und kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden. Mit diesem Trichter können Sie Flüssigkeiten schnell und einfach umfüllen.

Was uns gefällt
Kurzer Stiel
60°-Winkel
Durchsichtig
#TOP 10

EsportsMJJ 60Mm Dreieck Trichterglas Pulvertrichter Lab Instrument

0.04 pfund
EsportsMJJ 60Mm Dreieck Trichterglas Pulvertrichter Lab Instrument Cover
EsportsMJJ 60Mm Dreieck Trichterglas Pulvertrichter Lab Instrument

Der EsportsMJJ Labortrichter ist aus hochwertigem Glasmaterial hergestellt und korrosionsbeständig. Mit einer Größe von 60x100mm (D x H) und einem Nettogewicht von ca. 19g ist er ein guter Assistent bei Experimenten. Durch das Dreiecksdesign kann das Pulver effizienter und gleichmäßiger in den Behälter gefüllt werden. Sie können den Labortrichter für verschiedene Experimente verwenden und er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Wissenschaftler oder Hobby-Chemiker.

Was uns gefällt
Effizientes Dreiecksdesign
Korrosionsbeständiges Glasmaterial
Vielseitig einsetzbar
Buying Guide Image
Anmerkungen des Herausgebers

Während unserer Labortrichter mit kurzem Stiel Recherche haben wir 10 Labortrichter mit kurzem Stiel Produkte gefunden und 10 Qualitätsprodukte in die engere Auswahl genommen. Wir sammelten und analysierten 3.392 Kundenbewertungen durch unser umfangreiches Datensystem, um die Labortrichter mit kurzem Stiel Liste zu erstellen. Wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden sich für Labortrichter mit kurzem Stiel Produkte mit einem Durchschnittspreis von 13,13 € entscheiden.

Die Labortrichter mit kurzem Stiel sind zum Kauf verfügbar. Wir haben Hunderte von Marken recherchiert und die Top-Marken von Labortrichter mit kurzem Stiel ausgewählt, einschließlich neoLab, Labbox, stonylab, EsportsMJJ. Der Verkäufer des Top-1 Produkts hat ehrliches Feedback von 5 Verbrauchern mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1,8 erhalten.

Geschrieben von
Mathias Schäfer Avatar

Mathias Schäfer ist ein Wissenschaftler und Ökologe, der in der Industrie tätig ist. Er ist ein Liebhaber der Wissenschaft und hat Literaturen über die Kunst der Wissenschaft und des Handels geschrieben. Als er korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen war, schrieb er etwa fünfzig Artikel über die Industrie. Er forschte zunächst auf dem Gebiet der Industrie, was in bedeutenden Projekten u.a. von der DFG, dem Bundesforschungsministerium und anderen Bundesministerien gefördert wurde. Mathias Schafer erwarb seinen Abschluss an der renommierten Universität Göttingen.