Herrendüfte Kaufratgeber: Was Sie wissen müssen
Kaufempfehlung
Sie wollen immer das richtige Parfüm zum richtigen Anlass tragen? Das kann eine Herausforderung sein. Denn das „perfekte“ Parfüm, den „perfekten“ Duft gibt es nicht. Es spielen unterschiedliche Faktoren bei der Auswahl eine Rolle, so unter anderem der Hauttyp, die Tageszeit oder auch der Anlass. Das Beste: Sie müssen nicht nur einen Duft in Ihrem Badezimmer haben. Sie können gerne eine Auswahl bereithalten.
Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- Nie an der Flasche riechen
Wollen Sie einen neuen Duft kaufen, sollten Sie ihn in die Luft sprühen und ihn sich mit der Hand zufächeln. Auf einem Duftstreifen brauchen Düfte bis zu fünf Minuten, um sich zu entfalten. Riechen Sie an der Flasche, kann nur ein Teil des Duftes wahrgenommen werde. Teure Düfte mit vielen natürlichen Essenzen sollten auf die Haut aufgesprüht werden, da sie auf jeder Haut anders riechen.
- An den richtigen Stellen auftragen
Der Geruch des Herrendufts soll gut zur Geltung kommen. Deshalb sollten Sie auf warme und gute durchblutete Stellen der Haut wie hinter dem Ohr, am Handgelenk oder der Ellenbeuge auftragen. Dann entfaltet er seinen Duft besonders gut. Auch an den Haaren sowie an Stoffen wie Wollen haftet er besonders gut.
Wie Sie vom Kauf profitieren können
Mit einem guten und hochwertigen Herrenduft verleihen Sie Ihrem Aussehen und Ihrer Kleidung den besonderen Kick und Ihr Auftritt wird zu etwas ganz besonderem.
Wenn Sie sich als Parfum-Profi outen wollen, dann wählen Sie Ihren Duft dem Anlass entsprechend aus. Tagsüber sollten Sie eher auf einen leichten Duft zurückgreifen. Am Abend kann es gerne einmal etwas stärkeres wie ein orientalischer Herrenduft mit Sandelholz und Patschuli sein. Damit liegen Sie zu jederzeit richtig, und das abendliche Date wird so zu einem großen Erfolg.
Häufig gestellte Fragen
Welches Parfüm hält besonders lange?
Greifen Sie zu einem hochwertigen Duft mit guten Duftstoffen, wollen Sie natürlich nicht, dass dieser sofort wieder verfliegt. Im Normalfall hält ein Duft zwischen 3 und 8 Stunden auf der Haut, besonders starke Düfte können auch mehrere Tage auf der Haut liegen. Ein gutes Parfüm wie „Homme Intense“ von Christian Dior oder „Eternity“ von Calvin Klein halten auch gerne schon mal zwischen 8 und 10 Stunden.
Was tun bei zu viel Parfüm auf der Haut?
Oft reicht es nicht, abzuwarten, ob sich der Duft vielleicht ein wenig verflüchtigt. Hochwertige Herrendüfte sind häufig reich an Duftessenzen, und halten den Geruch lange vor. Sollte es Ihnen also passieren, dass Sie zu viel Parfüm aufgetragen haben, dann träufeln Sie etwas Zitrone auf die zuvor parfümierte Stelle und schon werden die Duftstoffe eliminiert. Alternativ geht auch eine feuchtigkeitsspendende Hautcreme.
Der richtige Duft – aber wie?
Männer müssen Ihren Duft finden und dabei auch ruhig ein bisschen Zeit investieren, um den Duft zu finden, der fast perfekt zu ihm passt. Bei der Arbeit sollte es eher ein dezenter und zurückhaltender Duft sein, am Abend kann es gerne auch einmal etwas intensiveres Dufterlebnis sein. Dabei sollte das Parfüm immer zum Träger und dessen Charakter bzw. Persönlichkeit passen und diese unterstreichen. Wie so oft im Leben lautet auch bei einem Herrenduft die Devise „Weniger ist häufig mehr“.
Kaufen Sie nur den Duft, mit dem Sie sich auch wohlfühlen – und Ihre Umwelt nicht verschrecken. Sie sollten dabei einen möglichst hochwertigen Duft auswählen, dabei zählt nicht nur der Preis, sondern vor allem die Zusammensetzung der Duftkreation.