Tipps für die Suche nach den besten Gaming-Headsets
Gaming-Headsets gibt es für jedes Budget. Tests zeigen, dass Headsets von günstigen Herstellern über eine gute Qualität verfügen. Wichtig ist es allerdings, sich vorher zu informieren, denn bei Gaming-Headsets gehen die Meinungen, welches das beste zum Zocken ist, weit auseinander.
Kaufempfehlung
Wer viel am Computer spielt, braucht ein gutes Mikrofon und gute Kopfhörer, um das Spielerlebnis vollumfassend genießen zu können. Ein Gaming-Headset schottet den Spieler vollkommen ab und lässt keine Nebengeräusche zu. Viel mehr können Sie sich vollkommen auf jedes Details des Sounds konzentrieren. Wer beim Zocken viele Wert auf die Details legt, sollte sich ein Gaming-Headset kaufen.
Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- Kosten
Gaming-Headsets gibt es bereits ab 30 Euro. Diese können über ein gutes Klangempfinden verfügen, viel mehr sollte man für diesen Preis aber nicht erwarten. Ab 80 Euro gibt es bereits hochwertigere Produkte, im Premium-Bereich starten Gaming-Headsets mit einem Preis von ab 200 Euro.
- Tragekomfort und Material
Der Tragekomfort hängt natürlich stark vom persönlichen Empfinden ab. Mit einem Gerät ohne Kabel gibt es mehr Freiheiten für den Träger, problematisch ist allerdings, dass es immer rechtzeitig aufgeladen werden muss und es fühlt sich auf dem Kopf schwerer an, weil es schlichtweg mehr wiegt. Offene Geräte bieten einen höheren Tragekomfort, umschließen das Ohr aber weniger gut, so dass der Klang schlechter ist.
Wie Sie vom Kauf profitieren können
Mit einem Gaming-Headset werden Musik. Töne und Soundeffekte deutlich besser wiedergegeben und die Atmosphäre kann hervorragend eingefangen werden. Es fühlt sich so an, als ob der Spieler direkt auf dem Spielfeld steht und nicht an einem Computer davor sitzt. Die Kommunikation mit den Mitspielern wird durch das integrierte Mikrofon deutlich einfacher.
Vor diesem Hintergrund ist ein gutes Headset ist für Gamer und Zocker unerlässlich, um sich noch ein bisschen weiter nach vorne zu spielen. Ein Gaming-Headset erfüllt hohe technischen Anforderungen, die für die Spiele auf dem Markt sowie die Spieler untereinander absolut wichtig sind.
Häufig gestellte Fragen
Kabel oder kabellos?
Der Vorteil von einem kabellosen Gaming-Headset liegt ganz klar in einer größeren Bewegungsfreiheit. Dabei wird der Kopfhörer per Bluetooth verbunden. Das funktioniert häufig problemlos.
Ein Gaming-Headset mit Kabel kann sowohl über einen USB-Anschluss, einen Klinkenstecker oder einen Adapter an das zu bespielende Gerät angeschlossen werden. Die Verwendung von mobilen Geräten ist dann natürlich nicht möglich.
Offen oder geschlossene Kopfhörer?
Geschlossen Kopfhörer, die über den Ohren liegen, decken das gesamte Ohr ab und schirmen den Spieler komplett von seiner Umgebung ab. Der Sound des Video-Spiels kann komplett wiedergegeben und aufgenommen werden.
Wer noch mitbekommen möchte, was um ihn herum passiert, sollte lieber auf offene Kopfhörer setzen. Diese eignen sich auch besonders für Menschen, denen schnell warm ist oder die schnell schwitzen.
Die Auswahl an Gaming-Kopfhörern ist groß
Gaming-Headsets unterscheiden sich von normalen Kopfhörern durch das integrierte Mikrofon, die eine ungestörte Kommunikation mit den Mitspielern ermöglichen sollen. Außerdem wird besonders viel Wert auf die Sound-Qualität gelegt.
Solch ein Gerät eignet sich besonders für Zocker und Gamer von Videospielen, die gerne komplett in eine virtuelle Welt eintauchen möchten. Die Auswahl an Gaming-Headsets ist groß. Es lohnt sich also vorab verschiedene Rezensionen zu lesen und das beste Gerät für die eigenen Anforderungen und das Budget auszuwählen.