Babytragen, die die Bedürfnisse von Müttern und Babys stillen
Kaufempfehlung
Eine Babytrage werden Sie höchstwahrscheinlich viel nutzen, deshalb sollten Sie darauf achten, dass die Hände frei, und Schultern sowie Rücken nicht außergewöhnlich stark belastet werden. Denn eine Babytrage ist zu jedem Zeitpunkt eine sinnvolle Anschaffung, um den Nachwuchs zu transportieren. Deshalb sollte das Produkt besonders langlebig sein. Damit Sie und Ihr Baby auch lange Freude daran haben.
Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- Material
Vor dem Kauf sollten Sie darauf achten, dass das Material schadstofffrei und gut verarbeitet ist, die Nähte sollten sauber genäht sein. Außerdem sollte es in jedem Falle reißfest sein. Dazu sollte der Stoff dick sein. Das lässt sich ganz einfach erfühlen. Können Sie durch den Stoff hindurch sehen, sollten Sie die Finger davon lassen.
- Kosten
Es gibt heute eine Vielzahl von Babytragen, die zwischen 30 und 250 Euro kosten. Das ist eine enorme Spanne, die unter anderen aus unterschiedlichem Design, Funktion, Material und Komfort resultiert. Sie müssen ein Modell finden, das Ihren persönlichen Anforderungen und Ihrem Lebensstil entspricht.
Wie Sie vom Kauf profitieren könnten
Eine hochwertige und langlebige Babytrage kann für Sie als Eltern eine große Hilfe sein, vor allem wenn Sie in der Stadt unterwegs oder auf Reisen sind. Sie sind flexibler – und sollten Babytragen einem Kinderwagen vorziehen. Außerdem verbringen Sie so mehr und intensiver Zeit mit Ihrem Baby.
Studien haben gezeigt, dass Kinder, die in einer Babytrage gehalten werden bis zu 43 Prozent weniger weinen als Babys in einem Kinderwagen. Vor allem am Abend: Tragen Sie also ihr Baby, wird es weniger weinen, besser einschlafen und auch Sie finden schneller Ruhe und Schlaf am Abend. Und weniger gestresste oder übermüdete Eltern können sich besser auf ihr Baby konzentrieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist beim Kauf einer Babytrage wichtig?
Um sicher zu gehen, dass die Trage wirklich passt, sollte eine Beratung bei einer Trageberaterin oder im Geschäft vereinbart werden. Denn nicht jede Trage ist für jedes Baby gleichermaßen gut geeignet. Manche können erst ab dem dritten oder vierten Lebensmonat genutzt werden. Außerdem sollte auf Material und Inhaltsstoffe sowie die Körpermaße des Trägers geachtet werden.
Wie lange sollte ich mein Baby tragen?
Das Baby kann in der Regel ab Geburt bis ins Kleinkindalter getragen werden. Das kommt allerdings auf die Mobilität und das Gewicht des Kindes an. Ab einem Gewicht von 10 Kilogramm sollte das Kind nicht mehr vor der Brust, sondern lieber auf dem Rücken getragen werden.
Warum Sie unbedingt eine Trage für Ihr Baby kaufen sollten
Eine Babytrage stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Babys. Das Baby hört die Stimmen, riecht, schmeckt und fühlt die Anwesenheit und bekommt so ein Urvertrauen in die Person, die es trägt. Gerade kleine Babys brauchen diese bedingungslose Nähe.
Die Anwesenheit der Eltern beruhigt das Baby, und es kann in der Trage besser schlafen, weil es die Nähe spürt. Das heißt gleichzeitig, dass das Baby auch weniger gestresst ist – und schneller Entspannung finden kann.
Für die Eltern schafft eine Trage mehr Freiheit und Flexibilität. Die Hände sind frei – und durch enge Gassen kommen Sie schneller als mit einem sperrigen Kinderwagen.