3D-Scanner Vergleich

* Unsere Redaktionsteams recherchieren, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte auf der Grundlage umfangreicher Datenanalysen. Wenn Sie auf die Produktlinks klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe.
3D-Scanner finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie beispielsweise in der Architektur, der Industrie oder auch im medizinischen Bereich. Mit einem 3D-Scanner können Objekte oder Räume schnell und präzise digitalisiert werden. Dabei ist es wichtig, dass der Scanner eine hohe Auflösung und Genauigkeit bietet, um ein exaktes 3D-Modell zu erstellen. Auch die Größe des Scanners spielt eine Rolle, je nach Einsatzbereich sollte er handlich und mobil oder auch größer und stationär sein. Zudem können weitere Funktionen wie Farberkennung oder die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu scannen, von Vorteil sein.
Auf einen Blick: Unsere Top-Auswahl
3D-Scanner: Top 10 Produkten
3D Scanner 0,1 mm Präzision und 10 fps Scangeschwindigkeit 3DMakerPro Magic Swift Plus Scanner 3D mit tragbarer Tragetasche, Monochrome Premium
Mit dem 3DMakerPro Magic Swift Plus Scanner 3D können Sie feine Details mit einer Präzision von 0,1 mm erfassen und das in einer Scangeschwindigkeit von 10 fps. Der 3D-Scanner hat einen breiten Aufnahmebereich und ist einfach zu bedienen. Dank seiner hohen Kompatibilität können Sie gescannte 3D-Modelle direkt in Design-Software verarbeiten. Das Gerät verfügt über einen dualen Scan-Modus, im Plattenspieler-Modus kann der automatische Scan-Prozess Ihnen eine bequeme Benutzererfahrung bieten, während er auch flexibel und einfach im Handheld-Modus zu bedienen ist. Mit der NIR-Spektroskopie können Sie das Objekt auch im Sonnenlicht scannen. Der Scanner kann in verschiedenen professionellen Szenarien wie Heimtextilien, Reverse-Engineering, Prototyping, medizinische Behandlung, kulturelle Relikte, Bildung, E-Commerce und anderen Branchen eingesetzt werden.
Revopoint Mini 3D Scanner mit Stativ, Drehteller, bis zu 0,02MM Präzision und 10 Fps Scangeschwindigkeit, Industrieller Blaulicht, 3D Scanner für 3D Druck-Standard
Der Revopoint Mini 3D Scanner ist ein tragbares und einfach zu bedienendes Werkzeug für Designer, Ingenieure, Hersteller und Mitarbeiter in der medizinischen und wissenschaftlichen Forschung. Mit einer 0,02 mm Einzelbildpräzision können Sie selbst die kleinsten Teile eines Objekts genau scannen und modellieren. Der Scanner ist vielseitig einsetzbar und kann für Reverse Engineering, medizinische Modellierung, Reparatur von Industrieteilen, Schmuckdesign, Katalogisierung von kulturellen Relikten und vieles mehr verwendet werden. Der Mini kann bis zu 10 Bilder pro Sekunde scannen und verfügt über eine leistungsstarke Hardware. Der Scanner verwendet eine Blaulichttechnologie in Industriequalität, um strukturiertes Licht mit ultrahoher Auflösung zu projizieren, wodurch er sich besser für das Scannen bei Umgebungslicht eignet.
Creality 3D CR-SCAN 01
Der Creality CR-SCAN01 3D-Modellierungsscanner bietet eine automatische Ausrichtung ohne manuelle Rasterausrichtung, Kalibrierung oder Verwendung von Markern. Die humanisierte Software ermöglicht eine einfache Bedienung während des Betriebs und bietet leistungsstarke Modellierungsverarbeitungsmethoden wie automatische Füllungsreparatur, Farbreparatur, Substraterkennung, Netzvereinfachung, Glättung und Entrauschung. Mit 2 Scan-Modi, automatischer Multi-Pose-Ausrichtung und Unterstützung mehrerer Posen ist der Scanner flexibel und unterstützt das Scannen von Objekten unterschiedlicher Größe. Mit der Ausgabe von Standard-Dateiformaten wie STL und OBJ ist der Scanner mit allen gängigen FDM- und lichthärtenden Druckern kompatibel. Egal, ob Du ein Maker, Designer, Pädagoge, Student oder Enthusiast bist, Du kannst den Scanbedarf in allen Bereichen garantieren.
Shining 3D EinScan-SE EinScan SE V2
Der Shining 3D Weißlicht 3D-Scanner ist die nächste Generation der Desktop-3D-Scanner. Mit einer Auflösung von 0,1 mm und einem Punkteabstand von 0,17 bis 0,2 mm ist er detailgenau und vielseitig. Sie können schnell und einfach scannen, mit einer Scangeschwindigkeit von unter 2 Minuten und einem Einzelbildscan von weniger als 8 Sekunden. Der Scanner hat einen kleinen Scanbereich von 30x30x30mm und einen großen Scanbereich von bis zu 700x700x700mm. Der Drehteller hat eine Tragkraft von 5 kg und die Dateiformate sind OBJ, STL, ASC und ply. Der Scanner ist für Schule und Ausbildung, Desktop-3D-Druck, Business-Anwendungen und vieles mehr geeignet.
3D-Scanner Creality CR-Scan Lizard - Premium-Kit, 0,05 mm Genauigkeit und 10 FPS Scangeschwindigkeit 3D-Scanner, Aluminiumstecker in Luftfahrtqualität, Handheld-/Plattenspieler-Modus
Der 3DMakerpro CR-Scan Lizard 3D-Scanner ist die ideale Wahl für schnelle, strukturierte und präzise 3D-Modelle verschiedener Objekte mit einer Größe von 15 mm bis 1500 mm. Der Scanner erfasst selbst feinste Details mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm und ermöglicht ein hocheffizientes Scannen ohne zusätzliche Ausrüstung wie Ziele oder Marker. Die gesammelten räumlichen Koordinaten werden automatisch gefüllt und repariert, was die Scan-Datenverarbeitung erleichtert. Der Scanner ist zudem sehr anpassungsfähig an die Umgebung und kann auch bei hellem Sonnenlicht schwarze Objekte scannen. Mit seiner einfachen Handhabung, Geschwindigkeit und Präzision ist er ein unverzichtbares Produkt für eine Vielzahl von Branchen, wie z.B. Kulturrelikte, Alltagsgüter, medizinische Wissenschaft oder E-Commerce.
Revopoint RANGE 3D-Scanner, 0,1 mm Scan hohe Genauigkeit, große Scans, große Details,18 fps Scangeschwindigkeit, Infrarot 3D Scanner mit Powerbank-Griff für 3D-Drucker und 3D-Modelle
Der Inncen Revopoint RANGE 3D-Scanner ist ein Infrarot-Scanner mit strukturiertem Licht, der große Objekte wie Autos, Personen und Möbel scannen kann. Mit einer Einzelbildwiederholungsgenauigkeit von 0,1 mm und einem Aufnahmebereich von 360 mm x 650 mm kann der Scanner schnell und reibungslos mit einer Scangeschwindigkeit von 18 fps bewegt werden. Der Scanner verfügt über Dual-Kamera-Infrarotlicht mit asphärischen Linsen, um Bildfehler zu reduzieren. Der Scanner ist mit verschiedenen 3D-Modellverarbeitungssoftware kompatibel und kann einfach von Desktop-Scannen auf Handheld-Scannen umgeschaltet werden. Sie können den Scanner in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Animation, Design, Bildung und Denkmalpflege nutzen.
Revopoint MINI 3D-Scanner, 0,02 mm Genauigkeit 3D Scanner mit zweiachsigem Drehteller und Handstabilisator, 10 fps binokularer Blaulicht-3D-Scanner zum Scannen von Schmuck, Industrieteilen
Der Revopoint MINI 3D-Scanner ist ein hochpräzises Gerät, das eine erstaunliche Genauigkeit von bis zu 0,02 mm bietet. Mit seinem eingebauten Handstabilisator und dem zweiachsigen Drehteller ermöglicht der Scanner ein reibungsloses Scannen ohne Verzögerungen. Dank der Blaulichttechnologie in Industriequalität kann der MINI Umgebungslicht widerstehen und direkt auf der Haut gescannt werden. Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 10 fps und verbesserten intelligenten Algorithmen können Stitching-Fehler beim aufeinanderfolgenden Scannen erheblich reduziert werden. Der MINI ist ein ideales Werkzeug für Designer, Ingenieure, Hersteller und wissenschaftliche Mitarbeiter, die Objekte mit verschiedenen Formen für alle Arten von 3D-Modellierungsanforderungen scannen möchten.
Creality 3D Scanner Premium-Version 0,05 mm hochpräzise Scangeschwindigkeit von 10 FPS, tragbarer Handheld-/Auto-Modus-3D-Scanner für 3D Drucker
Der Creality 3D Scanner ist ein tragbarer Handheld- und Auto-Modus-3D-Scanner für 3D-Drucker. Mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm kann er kleine Teile und 3D-Prototypen mit tiefen, schwer zugänglichen Details scannen. Der Scanner benötigt keine Marker, um die Modelle zu scannen, was besonders für Anfänger einfach zu bedienen ist und Zeit spart. Er kann auch schwarze Objekte ohne Markierungen oder Sprühpulver scannen, was die Zerstörung des Modells verhindert und die Arbeitseffizienz verbessert. Der Scanner verfügt über drei Scanning-Modi: Drehscanning, Handheld-Scanning und Handheld plus Drehscanning, die genügend Freiheit und kreative Möglichkeiten bieten und den unterschiedlichen Scanning-Bedürfnissen gerecht werden. Das Kit enthält einen Scanner, ein Stativ, ein Drehscanning-Kit und einige Daten- / Stromkabel. Es kommt auch mit einigen Geschenken wie einer Silikonschutzhülle, einer Kappe und einer Gips-Skulptur.
Creality CR Scan Lizard 3D-Scanner, Luxus Version 0,05 mm Genauigkeit 10 FPS Scangeschwindigkeit 3D-Scanner für 3D-Druckmodellierung, unterstützt Plattenspieler/Handheld-Modi für Körper
Der Creality CR-Scan Eidechse ist ein professioneller 3D-Scanner für Anfänger, Bastler und Profis. Er bietet eine hohe Genauigkeit von bis zu 0,05 mm und kann Kleinteile und Prototypen mit tiefen, schwer zugänglichen Details scannen. Der Scanner unterstützt das Scannen von schwarzen Objekten und bietet einen Plattenspieler/Handheld-Modus. Mit einem Klick können Sie feine und vollständige 3D-Scan-Dateien generieren und in verschiedenen Formaten exportieren. Der CR-Scan Eidechse wiegt nur 370 Gramm und ist weit verbreitet in allen Lebensbereichen, wie 3D-Druck, Fotografie oder 3D-Modellierung.
Shining 3D INDUSTRIAL PACK 3D Scanner Zubehör
Das Shining 3D INDUSTRIAL PACK 3D Scanner Zubehör ist ein optionales Zusatzmodul für den Shining 3D EinScan Pro / Pro+. Es enthält einen automatischen 3D-Scan-Drehteller mit Stativ und einer maximalen Traglast von 10kg. Mit dem optionalen Zusatzmodul können Sie automatisierte Scans durchführen. Der automatische Drehteller ermöglicht es Ihnen, Objekte automatisch zu drehen und zu scannen, was Zeit und Mühe spart. Dieses Zubehör ist ideal für diejenigen, die regelmäßig große oder schwere Objekte scannen müssen, wie beispielsweise Ingenieure, Designer oder Architekten. Mit dem Shining 3D INDUSTRIAL PACK 3D Scanner Zubehör können Sie Ihre Scans schneller und effizienter durchführen und somit Ihre Produktivität steigern.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie gut sind 3D Scanner?
SCAN 3D Scanner arbeiten mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm bzw. von 0,3 mm bei einem Abstand von mehr als 1 m. Zu Ihrer Information: 0,1 mm ist weniger als die Stärke eines menschlichen Haares.
2. Was kostet ein 3D Laserscanner?
EINSCAN – SE von Shining 3D Objekte bis zu einem Volumen von 700 x 700 x 700 mm können im freien Scanmodus gescannt werden, wohingegen bis zu 200 x 200 x 200 mm im automatischen Scanmodus erfasst werden können. Der Mindestpreis für diesen Scanner beträgt 1.990 €.
3. Wie funktioniert ein 3D Scanner?
Beim 3D-Scannen wird ein physisches Objekt oder seine Umgebung aus mehreren Blickwinkeln gescannt, um die Daten von dessen Oberfläche und Geometrie und, falls möglich, dessen Farbe bzw. Textur zu erfassen. Diese werden anschließend kombiniert und verarbeitet, um darauf basierend digitale 3D-Modelle zu erstellen.
4. Kann ein 3D Drucker auch Scannen?
3D Drucker mit integriertem 3D Scanner, die perfekte Druckergebnisse liefern und für den Nutzer ganz nebenbei mindestens Zusatzfunktionen, wie Scannen, Faxen und Kopieren bereitstellen, sind sehr angesagt.
Während unserer 3D-Scanner Recherche haben wir 19 3D-Scanner Produkte gefunden und 10 Qualitätsprodukte in die engere Auswahl genommen. Wir sammelten und analysierten 3.714 Kundenbewertungen durch unser umfangreiches Datensystem, um die 3D-Scanner Liste zu erstellen. Wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden sich für 3D-Scanner Produkte mit einem Durchschnittspreis von 602,82 € entscheiden.
Die 3D-Scanner sind zum Kauf verfügbar. Wir haben Hunderte von Marken recherchiert und die Top-Marken von 3D-Scanner ausgewählt, einschließlich 3DMakerpro, Revopoint, Creality 3D, Shining 3D, Inncen. Der Verkäufer des Top-1 Produkts hat ehrliches Feedback von 1 Verbrauchern mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0 erhalten.

Mathias Schäfer ist ein Wissenschaftler und Ökologe, der in der Industrie tätig ist. Er ist ein Liebhaber der Wissenschaft und hat Literaturen über die Kunst der Wissenschaft und des Handels geschrieben. Als er korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen war, schrieb er etwa fünfzig Artikel über die Industrie. Er forschte zunächst auf dem Gebiet der Industrie, was in bedeutenden Projekten u.a. von der DFG, dem Bundesforschungsministerium und anderen Bundesministerien gefördert wurde. Mathias Schafer erwarb seinen Abschluss an der renommierten Universität Göttingen.